Forum
für
Naturfotografen
|
Aus der Woche von 2024-09-02 - 2024-09-09
|
Bild der Woche
Ein Bild was durch eine Inspiration entstanden ist.
Ich lass mich gerne mal von Bildern anderer Fotografen inspirieren wie auch in diesem Fall. Vor ca. zwei Jahren sah ich ein Bild von Tatjana Senz welches eine Dynamik zeigte die mich sofort abgeholt hatte. So versuchte ich es immer mal wieder so ein ähnliches Bild umzusetzen, was mir natürlich nicht auf anhieb gelingen sollte aber mit der Zeit verstand ich was ich besser machen musste. So ging ich an einem Morgen wohlwissend an diesen Spot wo d
Bilder des Tages
Bild des Tages 2024-09-02
Während sechs langer Minuten (200 Fotos), attackierte diese männliche Rohrweihe ein Fasanenweibchen, das tapfer versuchte ihre Jungen zu beschützen (die eigentliche Heldin der Geschichte*). Nach gut 20 Anflügen gelang es der Weihe ein Küken zu erbeuten, um ihre eigenen Jungen zu füttern.
Leider waren die Lichtverhältnisse ungünstig und immer wieder verhinderten Gräser die Schärfefokussierung,
aber ich hoffe, die Aufnahme sagt Euch dennoch zu!
*s. a. attachment
Bild des Tages 2024-09-03
... diese natürlichen Felsstufen konnte ich an einem Strand in Pembrokeshire im Süden von Wales entdecken. Das Felsenstück ist ca. 4m lang.
Bild des Tages 2024-09-04
Hatte seit Jahren das erste mal wieder Gelegenheit Laubfrösche abzulichten.
Es scheint ein gutes Jahr zu sein denn es sind reichlich im Revier zu finden.
Hoffen wir das sie auch alle gut durchkommen.
Dieser hier saß schön präsent vor einem Lichspot.
VG Holger
Bild des Tages 2024-09-05
der für mich so wunderschöne Sonnentau muss für Insekten eher eine rote Hölle sein.
Bild des Tages 2024-09-06
... im Anflug.
Bild des Tages 2024-09-07
Einem Hermelin zu begegnen ist immer etwas besonderes. Ich durfte dieses Exemplar nicht
lange beobachten, aber die kurze Zeit hatte es in sich. So konnte ich den geschickten Jäger
mit Maus erwischen. Licht war an diesem Tag leider Mangelware, durch den dunklen Wald im Hintergrund
sticht das Hermelin aber zumindest heraus. Ich hoffe das Bild kann ein bisschen gefallen, es zählt zu
einem meiner absoluten Lieblingsmomente.
Bild des Tages 2024-09-08
Auf den Bodennebel folgte Sonne. Ein wunderschöner Morgen im Niedermoor bei mir "um´s Eck"
Es wurde kein linearer Verlauf eingefügt, auch wenn es so aussehen mag. Lediglich Schärfe, Farben und Bildausschnitt wurden etwas angepasst. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! LG Michelle
Beliebte Bilder aus der Woche ab 2024-09-02
Die Fütterung der kleinen Höpfe in der Höhle erfolgt meistens im Flug. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren noch zwei in der Höhle, 1 h nach diesem Bild flog (eher purzelte) der erste aus der Höhle. 5 Minuten später flog er schon hoch auf einen Ast. Was für ein Erlebnis!
Fotografiert von einer Ansitzhütte in Sachsen-Anhalt
Ein Neues Revier entdeckt . Das Blaukehlchen lebt gut versteckt und zeigt sich nur selten, so zum Beispiel, wenn es seinen Reviergesang vorträgt.
... ist Laubfroschzeit.... Ich liebe die kleinen grünen Frösche, sie machen mich glücklich und zufrieden. Ich kann ihnen stundenlang zusehen, ohne dass es mir langweilig wird.
ein Bild vom letzten Jahr ich freu mich schon auf die bevorstehende Pilzsaison
Weibchen
Die zweite Generation der Hauhechel-Bläulinge
hat mir in diesem Jahr viel Freude bereitet.
Gruß Wolfgang
..., im Schilf!
Kurz richtete er sich auf....wahrscheinlich war im die Situation nicht ganz geheuer!
Ich lag da in der Wiese und wartete auf eine Gelegenheit das er sich genau an dieser Stelle aufrichtete war halt reines Glück mehr nicht.
Edelweiss ist für mich die schönste Blume die es gibt, hier mal ein andere Art von Foto ein Landschaftsbild mit Edelweiss.
heute als ich wieder dort war, war auch diese Wiese leider abgemäht...
Wenn die Sonne 🌞 auf ein Spinnennetz 🕸️ scheint, wird es ganz bunt. Das habe ich versucht, mit meinem Pancolar einzufangen.
Ein kurzes Treffen und sie verschwinden schnell
Das Steinkauzmännchen brachte kurz nach auftauchen des Kleinen sofort das erste Insekt.
Der Kleine ist aktuell immer noch da, nutzt den Schleiereulenkasten als Mäusevorrat, den die Dohlen leider immer wieder plündern. Es wird jetzt die eine Nacht geben, da macht er den Satz vom Grundstück weg und sucht sich sein neues Revier.
- Eifel -
Empfehlungen des Teams
Heute möchte ich euch dieses Bild aus den Niederlanden zeigen. An einem meiner Lieblings-Locations hatte ich diese schöne Nebel- und Lichtstimmung. Ich hoffe, das Bild gefällt euch und wünsche einen schönen Tag 👋
Viele Grüße,
Thomas
Die Aufnahme entstand im letztem Winter im Bereich der nördlichen Lofoten. Es war eine ungewöhnlich starke Sonnenaktivität und das Wetter hat gestimmt.
Manchmal verlangt einem das Fotografieren in den Morgenstunden einiges ab, vor allem wenn es ums fokussieren geht😅. Wie bei diesem Bild z.b. kaum Licht und viel Gemüse zwischen mir und dem Reiher.
Heute konnte ich bei einem Rundgang durchs Biotop gleich zwei Paarungen erleben. Fotografisch habe ich mich dann für die zweifarbige Variante entschieden!
Im HG Lavageröll und Natternkopf.
VG
Harald
Hallo,
nun ziehen die Fischadler (jung wie alt) wieder nach Süden, meist nach Afrika.
Mal sehen, welche alten Bekannten ich 2025 wiedersehen kann. Ich hoffe alle.
Gruss Eric
Statistiken
166 | Bilder
|
994 | Kommentare
|
3 | Benutzeranmeldungen
|
13025 | Bildansichten durch Benutzer
|
208180 | Bildansichten durch Gäste
|
0 | Softwareänderungen mit 0 geänderten Zeilen.
|