Forum
für
Naturfotografen
|
Aus der Woche von 2024-07-22 - 2024-07-29
|
Bild der Woche
Teichmolch (Lissotriton vulgaris) ♂
Der Teichmolch ist in Europa weit verbreitet und zählt als die häufigste Molchart in Deutschland.
Dennoch ist den meisten Menschen seine Schönheit vermutlich nicht bekannt.
Diesen Frühling sind mir ein paar Aufnahmen dieser wundervollen Molche in ihrer Wassertracht gelungen.
Mit der hübschen Zeichnung und dem Rückenkamm sind die Männchen besonders attraktiv.
Zur Entstehung der Aufnahme: Es war der selbe Prozess wie schon vor einigen Jahren
Begmolch Befreiung
Bilder des Tages
Bild des Tages 2024-07-22
auf meinen Touren entstehen natürlich auch ganz persönliche Lieblingsbilder.
Das hier ist meines aus der letzten Woche in Ungarn.
VG, Ricky
Bild des Tages 2024-07-23
...
Bild des Tages 2024-07-24
...kam dieser herrliche Rehbock den Hang hoch.
Zum Glück sah ich ihn schon als er noch weiter unten war und so war ich bereit,
in der Hoffnung, dass er hier hochkommen würde.
Dazu brachten die Tautropfen an den Gräsern den gewünschten Effekt.
Bild des Tages 2024-07-25
Am Freitag den 12.07.2024 gabs wieder Action am österreichischen Himmel zu bestaunen. Ich war natürlich wieder ganz nah dran mit meiner Kamera und hab ein paar surreale Bilder mitgebracht. Diese sehr fotogene Superzelle hatte sich für den großen Showauftritt, bezüglich der Aussicht, einen der besten Plätze in Österreich ausgesucht. Größerer Hagel war leider auch wieder dabei, aber die Schäden haben sich in Grenzen gehalten.
Bild des Tages 2024-07-26
...vllt. mag sich ja noch jemand etwas vom diesjährigen Lerchensporn anschauen ....
LG
Christine
Bild des Tages 2024-07-27
War vor eineigen Woche. mit einem Freund im Elsass unterwegs.
Hauptsächlich auf der Suche nach dem großen Eisvogel.
Leider ohne Erfolg.
Als Beifang gab es dann diese Aspisviper, für mich eine absolute Premiere.
VG Holger
Bild des Tages 2024-07-28
So fasziniert wie ich von den Schmetterlingen und Libellen bin, beeindrucken mich auch diese Netflügler. Ein Foto aus den Alpen.
Beliebte Bilder aus der Woche ab 2024-07-22
Die letzten Jahre haben sich leider nur wenige Gelegenheiten bei den Laubfröschen ergeben. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr wieder :)
LG
Yohan
Da strahlen Sie im himmlischsten Lichterglanz
Ich hoffe die Bestimmung dieser Pflanze ist iO?
Liebe Grüße 👋
Rehbock bei der morgendlichen Äsung. Allen im Forum einen schöne Woche!
LG Rüdiger
Ganz in meiner Nähe ließ sich dieser Fuchs einen Moment im Schatten nieder. Drumherum wuselten die Jungtiere und kurze Zeit später war die Ruhe auch schon wieder vorbei...
.
...freuen sich der Dritte und Vierte !!!!
Anfangs Mai waren Walter und ich in den heimischen Bergen unterwegs.
Wir hörten Rufe eines Kuckucks, stellten dann aber fest, dass es deren zwei waren.
Das Glück war uns hold und wir standen da plötzlich mitten in den Revierstreitigkeiten.
Dank der neuen Kameratechnik waren dann auch einige Flugbilder möglich.
in diesem Tal bin ich geboren, auf jeder Alp habe ich als kleiner Junge das Vieh gehütet auch später noch als junger Mann. Mein Vater zeiget mir wo die schönsten Plätze der Edelweisse sind und vieles mehr. Alpen heisst für mich Heimat und Freiheit.
Ich bin immer froh, wenn ich die Art noch finde.
Gruß Wolfgang
für den Purpurreiher.
Für mich war die hübsche Art eine schöne Premiere.
Aufgenommen aus meinem Schwimmversteck in Ungarn.
VG, Ricky
Helmlinge auf Totholz bei Sonnenaufgang.
Aufgenommen mit dem neuen Meyer Görlitz Trioplan 100mm, F2,8.
( einem König scheint ein Zacken aus der Krone gefallen zu sein; macht sympathischer 🥰)
Allen einen schönen Wochenausklang!
VG
Ike
Diese Farben und diese Klarheit haben mich total faszieriert.
LG Kestin
Da hatte ich ziemlich Glück mit diesen Hamster!
Nicht jeder richtig sich so auf wie dieser.
Ich konnte einige Bilder von dieser Szenerie machen bevor er wieder im hohen Gras verschwand.
Empfehlungen des Teams
Eine fantastische Mittsommernacht auf der Insel Senja.
Es ist ein traumhaftes Fleckchen Erde und wenn man diese Stimmung erleben darf ... einfach unvergesslich.
Gestern hat es nur einmal geregnet - und das den ganzen Tag
Eine gute Gelegenheit mal wieder "an den Bach" zu gehen.
LG Ingrid
Diese Gegend werden viele kennen, sie hat ja auch ihren eigenen und ganz besonderen Reiz.
Auch wenn Gazellen und Antilopen nicht so spektakulär sind wie die Raubtiere und die großen "Dickhäuter", sind sie doch auf ihre eigene, elegante Art wunderschön. Gerade wenn man sie in so tollem Licht erwischt wie diese schöne Impala-Lady, die in weichem Schatten stand, während die Buschsavanne im Hintergrund von der warmen Nachmittagssonne erleuchtet wurde.
Solche Bedingungen liebe ich!! Ich hoffe, das Porträt gefällt euch auch
Hier ist einer .....gewischt ....und.....es war nicht warm, es war Winter....in der Normandie.
Statistiken
213 | Bilder
|
1155 | Kommentare
|
1 | Benutzeranmeldungen
|
16449 | Bildansichten durch Benutzer
|
241064 | Bildansichten durch Gäste
|
0 | Softwareänderungen mit 0 geänderten Zeilen.
|