Forum
für
Naturfotografen
|
Aus der Woche von 2023-03-06 - 2023-03-13
|
Bild der Woche
Hallo zusammen,
Nach über einem halben Jahr melde ich mich mal wieder 😊
Die ganze Landschaft war voll mit Raureif bedeckt und ich wartete auf einer Wiese, bis meine gewünschten Motive kommen.
Nach einer Weile kamen einige Rehe an mir vorbeigelaufen. Ich lag am Feldrand mitten im gefrorenen Gras, deshalb haben sie mich kaum wahrgenommen.
Bilder des Tages
Bild des Tages 2023-03-06
Noch ein Bild aus dem Archiv, fast 2 Jahre ist es schon her.
Bild des Tages 2023-03-07
Wieder zurück von den Lofoten hier eine Aufnahme die am letzten Tag in einer kurzen Regenpause entstanden ist.
Das Wetter dort oben ist ja eigentlich immer ziemlich wechselhaft aber dieses Jahr war es insgesamt schlechter als die Jahre zuvor . Gefühlt zwar ziemlich kalt war es deutlich milder und feuchter als auf meinen letzten Reisen dorthin.
Teilweise war es dabei so windig das man kaum fotografieren Konnte.
Trotzdem habe ich die Zeit dort genossen und ein paar Aufnahmen von dort mitgebracht
Bild des Tages 2023-03-08
Die Silbergrünen waren im letzten Jahr wieder mit starker Mannschaft am Start,
da ergibt sich meist das eine oder andere Motiv.
Das Bild entstand kurz vor Sonnenuntergang.
Ein schönes Wochenende wünscht euch
Wolfgang
Bild des Tages 2023-03-09
Alles nur ein Spiel, und wie im richtigen Leben, wurde der junge Wolf vom Leitwolf dann auch gleich gemaßregelt. Das hat die anderen aber nicht daran gestört, mit den Albernheiten weiterzumachen. Dazu aber in den anderen Fotos.
Wölfe in freier Wildbahn zu fotografieren, gehört wohl zu meinen bisher grössten Abenteuern.
Bild des Tages 2023-03-10
Hallo zusammen, heute nochmal ein Bild der selten gewordenen Äskulapnatter.
Ein ähnliches hatte ich hier schon am Start.
Immer wieder schön wenn man solch einer großen, aber harmlosen Schlange gegenüber hockt.
Schöne Restwoche,
Stefan
Bild des Tages 2023-03-11
Hallo zusammen,
ab und zu gehe ich noch fotografieren. Insbesondere die Frühblüher können mich noch motivieren.
Deshalb habe ich einen kleinen Ausflug zu den Blausternen unternommen. +
Viele Grüße
Michael
Bild des Tages 2023-03-12
Das Bild entstand im vorletzten Sommer.
LG,
Marion
Beliebte Bilder aus der Woche ab 2023-03-06
... dass es die Buschwindröschen gibt, sie sind neben den Leberblümchen die schönsten " Fotomodelle " im Frühling.
Ganz besonders schön sind die Blüten, wenn sie magentafarben angehaucht sind. Bei manchen sieht man diese Farbe generell, bei anderen nur wenn sie bereits die Jugend hinter sich haben!
...querten dieser Bock, zwei Geissen und ein Spiesser die kleine Lichtung.
Ich konnte gerade noch reagieren und ein paar Freihandaufnahmen verwirklichen.
Wir hatten hier im St.Galler Rheintal diesen Winter nie mehr Schnee als an diesem
Tag, die 4-5 cm hielten gerade mal wenige Stunden.
Man könnte auch assoziieren, jemand hätte einen Stein auf die Nase bekommen
In der Bretagne gesehen.
Dichtes Gedränge herrscht an der Waldlichtung. Die Blüten streiten um den schönsten Platz an der Sonne zur Freude der Betrachter.
Zu schön, um es nur auf Instagram zu zeigen.
Für mich ist ein Traum wahr geworden - auch wenn nicht unbedingt im besten Licht, aber der Moment ist, der zählt. Unfassbar schöne Szenen lassen sich derzeit bei den zurückgekehrten Kranichen beobachten.
Habt eine angenehme Woche und gebt auf Euch acht.
Sperlingskauz bei mir im Forst.
Die Farben im Hintergrund waren herbstlich, obwohl die Aufnahme im Winter entstanden ist.
... war der kleine Dickkopffalter am frühen Morgen
Würde mich über Bestimmungshilfe freuen!!
Hab dieses Jahr wieder fest gestellt, dass sie eigentlich meine liebsten Frühblüher sind.
Trotz heftigen Winden, Schnee und Frost halten sie unverzagt an den kargen Hängen ihre Stellung.
Hier macht sie (Weibchen) sich größer als sie ist, die Konkurrenz ist da und es herrscht eine große Aufregung vor der Revier-Verteidigung
Durch den Schneefall der vergangen Tage ging ein Traum in Erfüllung: Sowohl Schnee als auch Sperlingskäuze bei mir spielten mit.
Dieser Sperlingskauz hatte es sich sozusagen in seiner Schneehöhle gemütlich gemacht :)
Seit etlichen Wochen sehe ich mit ganze wenigen Unterbrechungen nur eine geschlossene Wolkendecke und diffuses, flaches Licht. Meine Lust auf Farbe, Frühling und ein wenig Sonne schlägt sich in diesem Bild nieder, das letztes Jahr an einem nebligen Frühlingsmorgen im Pfälzerwald in einem Buchenhain entstanden ist.
Der Trauermantel zeigt sich in voller Pracht beim Aufwärmen.
Man erkennt an seinem hellen Rand in Cremefarben/Gelb dass es sich um die diesjährige Generation handelt. Er überwintert als Falter/Imago. Nach der Überwinterung ist dieser Rand nur noch weiß.
Empfehlungen des Teams
……oder im „Beamtendeutsch“ GW2888m, Tierschützer hier vor Ort haben Ihm auch den Namen „Loki“ gegeben.
Hallo zusammen,
wollte Euch mal wieder über meine Beobachtungen bzw. „Zusammentreffen“ mit den Wölfen in der letzten Zeit berichten.
Dieses Bild entstand vor einigen Wochen an einem klaren Morgen, ich konnte alle Wölfe des Rudels in Abständen von einigen Minuten, nacheinander beobachten.
Der „Chef“ schenkte mir ganze 60 Sekunden als „Fotomodell“, die anderen waren schon nach Sekunden wieder ver
Am Wochenende habe ich einige Stunden auf das Hermelin gewartet das ich als letztes gezeigt hatte. Dieses ist jetzt schon zu 2/3 braun und deshalb interessant für mich. Da habe ich mir allerdings fast die Füsse in den Bauch gestanden für alles zusammen wahrscheinlich kaum 5min Aktivität.
Am Samstag als ich so in die Gegend spähte sah ich ziemlich genau 200mm entfernt einen weissen Punkt in der taunassen Wiese. Kurz darauf sah ich diesen Punkt hin und her flitzen. Das gibts doch nicht dachte ich!
Spieglein, Spieglein, ... Wer ist der schönste Fuchs im ganzen Land. Ja, ja in der Mitte und so, aber wenn es passt, dann passt es eben und dann peif ich auf die Regeln
zum Sonnenuntergang konnte ich diesen Rehbock "erwischen"...
Dieser Jahr zum Valentinstag ging ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Gleich am Anfang unserer diesjährigen Finnland Reise konnten wir einige Tage den beeindruckenden Bartkauz in verschiedenen Situationen fotografieren.
Ein wirklich beeindruckendes und schönes Erlebnis.
Euch allen noch ein schönen Sonntag Abend.
Gruß Patrick
Statistiken
207 | Bilder
|
1017 | Kommentare
|
6 | Benutzeranmeldungen
|
16192 | Bildansichten durch Benutzer
|
113242 | Bildansichten durch Gäste
|
0 | Softwareänderungen mit 0 geänderten Zeilen.
|