
Am Samstag war wundervoller Nebel im Großen Zschand und ich fand diesen Ausschnitt. Zu hause musste ich jedoch genau hinsehen, um im "Himmel" den Gegenhang auszumachen, der da eigentlich ist ... |
|||||||
Autor: | © Stefan Petschke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-06-02 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-05-31 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: |
Deine Aufnahme ist nicht wirklich spektakulär und trotzdem für mich sehr ansprechend.
Kühle, Frische, Feuchtigkeit und das weite Gefühl, das man bei solch einer Aussicht empfindet ....
All das kann dieses Bild transportieren - und das ist gut!
VG Ingrid
Vielen Dank für Eure Kommentare!
Liebe Grüße,
Stefan
Ich denke ein Naturfoto muss nicht immer spektakulär sein. Mir gefällt dieses Bild, der Bildaufbau und die Farben passen und nicht zuletzt zeigst Du uns einen Ausschnitt und eine Stimmung, wo man den Ort nicht auf dem ersten Blick erkennt. Ist der Berg links der Raumberg und wurde das Foto vom Teichstein aus gemacht?
Kannst Du das bitte spezifizieren? Reine Neugier...
Danke fürs Zeigen!
Holger
der Blick folgt der Richterschlüchte hinab in den Großen Zschand und ist etwas herangezoomt. Standort war ein Felsen nahe dem Kirnitzgrab. Jetzt im Frühling sind dort hinten unter anderem einige Falken bei der Brut, weshalb der Nationalpark viel Pfade gesperrt hat (Kernzone). Auf den einschlägigen Internetseiten von Nationalpark und DAV kannst Du die zeitlichen Sperrungen nachlesen, vor Ort gibt es zwar auch Schilder überall, das wäre dann aber sehr ärgerlich, wenn man schonmal (morgens!) dort hinter gelatscht ist und dann nicht hin darf.
Liebe Grüße,
Stefan