"Calamita"
© Benutzer 475414

Eingestellt: | 2014-05-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-05-29 |
AS © Benutzer 475414 | |
Die Kreuzkröte(Bufo calamita)ist ein Bewohner des Offenlandes und benötigt sandiges, leicht grabbares Substrat.Das Bild entstand in einem Sandrasenbiotop,eine mit Silbergras bedeckte Flugsandfläche. Da man die Kröte allenfalls in der Laichzeit tagsüber zu Gesicht bekommt ist diese Aufnahme gestellt.Ich fand die Kröte unter einem Stück Totholz und setzte sie für das Foto an diese Stelle(im Schatten),welche ihrem natürlichen Lebensraum in allen Belangen entspricht. Weder Vg.noch Hg.wurden in irgendeiner Art und Weise beeinflusst. Gruß ALEX |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, 150mm (entsprechend 225mm Kleinbild) 1/160 Sek., f/6.3, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 644.1 kB 1254 x 765 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Mai 2014 |
Ansichten: | 155 durch Benutzer344 durch Gäste |
Schlagwörter: | kreuzkroete bufo calamita |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hallo Alexander,
sehr schöner Hintergrund und eine gute Schärfe zeichnen dein Bild für mich aus.
Mit etwas mehr Platz Links und Unten würde es mir hier aber noch besser gefallen.
LG Jalil
Hallo Jalil,
das Original hätte in beide Richtungen noch Spielraum,dieser Schnitt hatte mir persönlich etwas besser gefallen
LG ALEX
das Original hätte in beide Richtungen noch Spielraum,dieser Schnitt hatte mir persönlich etwas besser gefallen

LG ALEX
Hallo Alexander
Ganz , großes Kino was du hier präsentierst.
Herrlich anzuschauen
VlG André
Ganz , großes Kino was du hier präsentierst.
Herrlich anzuschauen
VlG André
Hallo Alexander,
da ist dir ein schönes und ansprechendes Bild gelungen. Ich finde es sehr gut, dass Du etwas zu der Entstehungsgeschichte des Fotos geschrieben hast, statt einfach nur das Bild mit "beeinflusster Natur" zu deklarieren. Wenn es alle User hier so machen würden, dann wäre dieses Forum viel offener und ehrlicher.
Hast Du die Kröte eigentlich nach dem Fotografieren wieder dorthin zurückgesetzt, wo Du sie gefunden hast?
Gruß, Thorsten
@Thorsten,
gut das du nachfragst,IMMER werden sowohl die Amphibien und auch die Reptilien an ihren original Fundort zurück verbracht!,in diesem Fall kam die Kröte wieder an ihr dunkles Plätzchen unter dem Totholz.
Auch bei umgesetzten Insekten achte ich immer darauf das sie wieder an einen geschützten Platz zurückgesetzt werden,damit sie(gerade morgens wenn sie noch in der Kältestarre sind)nicht zur leichten Beute ihrer Predatoren werden.
LG ALEX
gut das du nachfragst,IMMER werden sowohl die Amphibien und auch die Reptilien an ihren original Fundort zurück verbracht!,in diesem Fall kam die Kröte wieder an ihr dunkles Plätzchen unter dem Totholz.
Auch bei umgesetzten Insekten achte ich immer darauf das sie wieder an einen geschützten Platz zurückgesetzt werden,damit sie(gerade morgens wenn sie noch in der Kältestarre sind)nicht zur leichten Beute ihrer Predatoren werden.
LG ALEX
Hallo Alexander,
Gute Schärfe ,schönes Licht und BG. gefällt mir gut!
VG Frank
Gute Schärfe ,schönes Licht und BG. gefällt mir gut!
VG Frank
ich bin immer wieder von Deinen Krötenbildern begeistert, Alexander. Leider sind die hier alle ausgerottet.
LG Volker
Hallo Volker
Etwa 30 minuten fahrzeit von deiner Heimatstadt entfernt, habe ich sie letztes Jahr noch gefunden
vg - Markus
@Volker,
das ist traurig zu hören
.
Heute war ich mit einem Freund in einem der wenigen Habiate das ich kenne und wir haben zu unserer Freude richtig viele gefunden.Gott sei Dank ist dieses Gebiet auch geschützt und wird auch entsprechend gepflegt.
Ps:Danke für dein Kompliment
LG ALEX
das ist traurig zu hören
Heute war ich mit einem Freund in einem der wenigen Habiate das ich kenne und wir haben zu unserer Freude richtig viele gefunden.Gott sei Dank ist dieses Gebiet auch geschützt und wird auch entsprechend gepflegt.
Ps:Danke für dein Kompliment
LG ALEX
Hallo Alexander,
eine tolle Aufnahme mit ausgezeichneter Schärfe und interessanten Informationen.
eine tolle Aufnahme mit ausgezeichneter Schärfe und interessanten Informationen.
LG Christoph