" Tränchen "
© Petra Weigel

Eingestellt: | 2014-05-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-05-18 |
PW © Petra Weigel | |
Akelei fasziniert mich immer wieder. Es gibt soviele Farben und Formen und alle sind wunderschön. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D5200, 190mm (entsprechend 190mm Kleinbild) 1/13 Sek., f/6.3, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 121.1 kB 950 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 35 durch Benutzer187 durch Gäste |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Petra,
das Bild hat einerseits eine besondere Atmosphäre, der einzige Kritikpunkt andererseits wurde ja schon erwähnt, und das würde ich auch so sehen.
das Bild hat einerseits eine besondere Atmosphäre, der einzige Kritikpunkt andererseits wurde ja schon erwähnt, und das würde ich auch so sehen.
Grüße, Günter
Hallo Petra,
ich kann Deine Faszination für Akelei absolut verstehen, gehören sie doch auch zu meinen Lieblingsblumen. Fotografisch gesehen sind sie für mich eine große Herausforderung und ich habe noch kein Bild aufzuweisen, mit dem ich wirklich zufrieden bin. Zum einen sind sie meist von recht viel Gras und Gestrüpp umgeben, so dass man sie nicht gut freistellen kann, zum anderen ist es nicht leicht einen geeigneten Abbildungsmaßstab zu finden, da sie ja doch hoch gewachsen sind.
ich kann Deine Faszination für Akelei absolut verstehen, gehören sie doch auch zu meinen Lieblingsblumen. Fotografisch gesehen sind sie für mich eine große Herausforderung und ich habe noch kein Bild aufzuweisen, mit dem ich wirklich zufrieden bin. Zum einen sind sie meist von recht viel Gras und Gestrüpp umgeben, so dass man sie nicht gut freistellen kann, zum anderen ist es nicht leicht einen geeigneten Abbildungsmaßstab zu finden, da sie ja doch hoch gewachsen sind.
An Deinem Bild gefällt mir der Kontrast von heller Blüte vor dem dunklem HG und die feinen Wassertröpfchen.
Die Blüten im HG machen das Bild allerdings etwas unruhig und mein Blick löst sich schnell vom Hauptmotiv und wandert auf diese Strukturen.
Ich weiß nicht, ob man es vor Ort hätte anders machen können - vielleicht indem man einen Standpunkt etwas weiter rechts gewählt hätte, damit nur noch diese eine Blüte zu sehen ist...?
VG Jutta