
Eingestellt: | 2014-05-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-04-22 |
FF © Florian Fraaß | |
Hallo ! Nur 2 Tage nachdem ich mein Nachtpfauenaugenweibchen, welches ich hier im NFF gezeigt hatte, auf eine Waldwiese setzte, fand ich an der Salweide Eier. Es muss also ein Männchen gekommen sein, damit das Weibchen befruchtet werden konnte. Für mich war das ein schöner Erfolg und ein Happy End für mein allererstes Nachtpfauenauge. Einige Tage danach rief mich mein Bekannter an und erzählte mir, dass er im Garten ein frisch geschlüpftes Männchen hat. Spontan fuhr ich hin und brachte das Männchen auf eine Wiese an einem Waldrand. Obwohl die Männchen deutlich zappeliger als die Weibchen sind, tat es mir den Gefallen, ein paar Momente still zu sitzen. Dabei entstand kurz vor Sonnenuntergang dieses Foto. Anschließend flog es davon. Besonders faszninierend finde ich die antennenartigen Fühler, welche es den Männchen ermöglichen, die Duftlockstoffe der Weibchen aus bis zu 2 km wahrzunehmen. Auch die Männchen leben nur wenige Tage und sind im Gegensatz zu den Weibchen vor allem tagaktiv. Viele Grüße ! Florian |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7000, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/60 Sek., f/4.0, ISO 200 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich, minimaler 1/80 Aufhell-Blitz, Stativ, SVA, Kabelauslöser |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 337.2 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
4. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Mai 2014 |
Ansichten: | 153 durch Benutzer612 durch Gäste |
Schlagwörter: | kleines nachtpfauenauge saturnia pavonia |
Rubrik Wirbellose: |
Gefällt sehr.
LG Erwin
Nicht nur der Falter ist ein Augenschmaus, sondern auch der sehr feine Farbverlauf ... wobei du ja weißt, wie ich über Vernebelung denke.
Dass dein Bild bisher nur so wenige Kommentare geerntet hat, liegt vermutlich daran, dass die Natur hier ja mehr "beeinflusst" wurde als sonst von dir üblich. Aber der gute Tophits-Platz zeigt andererseits, dass das Ergebnis doch sehr gefällt.
LG
Pascale
Das muß ein tolles Erlebnis gewesen sein und dann mit einem solchen Bild nach hause zu kommen.
Traumhaft ,sag ich nur.
Glückwunsch zu diesem Bild.
LG Ute
1A Aufnahme dieses wunderschönen Falters. Der schöne Farbverlauf im Hg rundet das ganze noch ab.
LG holger
ein ganz feines Bild von einem sehr schönen Falter mit wunderbarem farblichen Hg Verlauf.
Gruß angelika
das gefällt mir ganz ausgezeichnet, ein wunderschöner Falter und sehr feine Farben, toll!
Grüsse Urs
Gruss Peter