
Eingestellt: | 2014-04-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-04-24 |
RM © Rolf Müller | |
Sehr früh in diesem Jahr haben einige Halsbandschnäpper in den Streuobstwiesen ihre Reviere bezogen. Meistens in den vorjährigen Revieren. Sofort wird eine Höhle oder ein Nistkasten ausgesucht und rund um diesen sehr intensiv gesungen und geworben. Die Weibchen kommen immer etwas später. Letztes Jahr fielen dem nasskalten Frühjahr viele Bruten zum Opfer. Ich hoffe, dass es dieses Jahr erfolgreicher wird. Für die Fotografie dieser Vögel ist bedecktes Wetter der Idealfall. Am schlimmsten ist bestes Wetter, da dann die Kontraste kaum zu bewältigen sind. |
|
Technik: | EOS 7D, EF 4/500 mm, Bl. 5.6, 1/800s, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 323.2 kB 1002 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 76 durch Benutzer556 durch Gäste |
Schlagwörter: | halsbandschnaepper halsbandfliegenschnaepper |
Rubrik Vögel: |
Also bei den neueren Photoshop Varianten würde ich zunächst global etwas Kontrast und Lichter herausnehmen um dann selektiv die "Schadstellen" am Hals und auf den Schwingen in ähnlicher Weise zu reparierten, evt. dort die Hellichkeit leicht reduzieren, natürlich alles unter Vermeidung von Bearbeitungsrändern. Natürlich hast du völlig recht, am Ende erhältst du so ein anderes Foto, aber ich finde es ist dann "weicher, natürlicher".
Gruß: Uwe
Erstmal meinen Glückwunsch zum sehr schönen Foto der seltenen Art. Mit einer guten EBV ist es allerdings sehr einfach es deutlich zu verbessern. Wenn du magst, kannst du mir sehr gern einmal die RAW-Datei schicken: uwe.hilsmann@rub.de
Gruß: Uwe
Ein ornithologischer Leckerbissen bei dem das Licht schon recht hart war. Ich bin immer hellauf begeistert wenn bei uns ein Trauerschnäpper auf der Durchreise Halt macht. Wirklich sehr schöne Vögel.
Gruß Bruno
Beste Grüße Thomas