
Eingestellt: | 2014-04-23 |
---|---|
![]() |
|
Noch etwas von der Wiese |
|
Technik: | Nikon FX 150mm ISO 1250 1/250s-1:8 -0,7LW |
Bearbeitung | Gestempelt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 381.3 kB 725 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 92 durch Benutzer187 durch Gäste |
Schlagwörter: | magerrasen-perlmutterfalter hainveilchen-perlmutterfalte boloria dia |
Rubrik Wirbellose: |
Danke für euer Feedback zum Bild ganz herzlich.
@Zum Weißabgleich: Ich frage mich woran Ihr das festmacht? Wenn wechselhaftes trübes Wetter ist, wo auch mal kurz die Sonne hervorkommt und ein Falter mal im Schatten und der andere bei kurzer diesiger Sonneneinstrahlung mehr im Licht sitzt wird der Weißabgleich (den ich im übrigen auf Auto stehen habe) zweimal anderes Licht und andere Farben zeigen.
@Klaus: Ich denke wenn du dir den Falter nochmals genau ansiehst erübrigt sich deine Frage. Du brauchst dir nur den bläulichen Mittelteil der Flügel anzusehen um genau zu wissen das das nicht der selbe Falter sein kann. Das ist so offensichtlich das ich mich nur wundern kann das du das nicht siehst.
Danke an alle Sternwerfer.
LG Erwin
Na, da bin ich aber froh das du das nicht weiter strapazieren willst.
Sonst wäre noch herausgekommen das ich den Falter umgesetzt habe.
Es sind noch viele andere kleine und kleinste Details als Unterschied zu erkennen.

Aber es ist schon gut wen man so einen kleinen "Zweifel" hinterlässt und das Bild und den Fotografen dahinter vielleicht ein klein wenig weniger ehrlicher darstellen kann.
Erwin
Du hast mich anständig gefragt und auch eine anständige Antwort bekommen.
Aber: Das Blau hatte ich natürlich schon gesehen, hab das aber auf den unterschiedlichen Weißabgleich zurückgeführt (im einen Fall sieht man das mehr, im anderen weniger).
Aber ich will das Thema nicht weiter strapazieren.
Diese Anwort impliziert für mich das du mir eigentlich nicht glaubst sondern um des Friedens willen das nicht weiter verfolgen willst. Ich möchte mir keine Unehrlichkeit vorwerfen lassen, da bin ich allergisch.
Du hättest das vielleicht etwas anders formulieren können so das nicht im Endeffekt stehen bleibt,.. Aber ich will das Thema nicht weiter strapazieren" das kann man ganz gehörig missverstehen.
Erwin
das mit dem Weißabgleich ist sicherlich in gewissem Maße auch eine subjektive Geschichte (und bei mir auch durchaus mal stimmungsabhängig). Woran ich es bei Deinem Bild festmachen würde, ist der leicht bläulich gefärbte Ansitz, der meines Erachtens auf eine zu kühle EInstellung hindeutet. Die automatische Weißabgleichseinstellung habe ich auch immer drin, korrigiere aber bei der RAW-Konvertierung die Einstellungen nochmals.
Viele Grüße
Marcus
"das mit dem Weißabgleich ist sicherlich in gewissem Maße auch eine subjektive Geschichte (und bei mir auch durchaus mal stimmungsabhängig). Woran ich es bei Deinem Bild festmachen würde, ist der leicht bläulich gefärbte Ansitz, der meines Erachtens auf eine zu kühle EInstellung hindeutet. Die automatische Weißabgleichseinstellung habe ich auch immer drin, korrigiere aber bei der RAW-Konvertierung die Einstellungen nochmals".......Da bin ich bei dir.
Ich hab eigentlich nur den Kontrast etwas angehoben was natürlich schon dazu führen kann die Farben etwas zu überzeichnen. Wobei Grau im Schatten schon mal bläulicher aussieht als in der Sonne.
LG Erwin
ich finde du hast den hübschen Magerrasen-Perlmuttfalter ganz hervorragend gut getroffen.
Vorallem die gute Kameraausrichtung und der dynamische Bildaufbau gefällt mir hier besonders gut.
Liebe Grüße
Reinhard
eine wunderbare Aufnahme an der technisch nichts auszusetzen ist.Aber das Badezimmergrün ist auf meinem Bildschirm ein bisschen zu grell.
Dennoch ein gelungenes Bild
Gruß Steffi
Da hast du ein wunderschön gefärbtes Exemplar erwischt
und die kontrastreiche Aufnahme gefällt mir hier sehr gut.
Auch den Ansitz, der aus der Unschärfe kommt
und sehr plastisch rüber kommt, mag ich.
LG Sabine
mit dem Weißabgleich einen Tick wärmer eingestellt wäre ich auch dabei. Ansonsten ein insbesondere auch vom Aufbau sehr schönes Bild, bei dem mir neben der perfekten Ausrichtung der Flügelfläche auch der in die Unschärfe laufende Ansitz sehr gefällt.
Viele Grüße
Marcus
Das Motiv finde ich schön, aber der WEißabgleich stimmt hier für mich nicht. Das Grün wirkt auf mich sehr giftig. Vielleicht etwas wärmer abstimmen.
Viele Grüße !
Florian
gut, dass Karl Dich überredet hat. Das ist eine tolle Aufnahme. Allein schon der Ansitz wäre ein Foto wert, aber mit dem Perlmutterfalter oben drauf ist das ein echter Augenschmauß.
vG
Detlef