und ab geht die Post
© volker hohenberg

Eingestellt: | 2014-04-22 |
---|---|
VH © volker hohenberg | |
der Kleine Würfel-Dickkopffalter [Pyrgus malvae] fliegt hier schon einige Tage. Andere Falter sind offenbar in den letzten Tagen vermehrt geschlüpft. Gestern hatte ich das Glück, das tatsächlich mal kein Wind war. Das hat im Augenblick Seltenheitswert. LG Volker |
|
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 151.6 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 83 durch Benutzer240 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Volker
Bestens.
Mit offen Flügeln hab ich ihn leider noch nicht erwischt.
LG Erwin
Bestens.
Mit offen Flügeln hab ich ihn leider noch nicht erwischt.
LG Erwin
Hallo Volker,
da ist dir eine sehensswerte Offenflügelaufnahme von dem hübschen Falter gelungen. Mir gefällt die feine Bildqualität und der Bildaufbau.
Zwei Kleinigkeiten könnte ich mir noch wünschen: Ein komplett scharf abgebildeter Falter (ja, ist schwierig bei der geringen Schärfentiefe) und etwas Struktur im Hintergrund.
Gruß, Thorsten
danke für Deinen Kommentar. Ein komplett scharfer Falter wäre schön gewesen, aber technisch nicht möglich.
Oder die Perspektive wäre anders gewesen. Auch davon habe ich Bilder, aber auch hier ist es mit der gesamten
Schärfe schwierig.
Die Struktur im Hintergrund - ich wußte, daß das mal wieder kommt - etwas Struktur ist ja da, aber wie willst
Du bei Ansitzhöhe von etwa 50 cm, so hoch war die vertrocknete Pflanze, noch Struktur ins Bild bekommen?
Oder die Perspektive wäre anders gewesen. Auch davon habe ich Bilder, aber auch hier ist es mit der gesamten
Schärfe schwierig.
Die Struktur im Hintergrund - ich wußte, daß das mal wieder kommt - etwas Struktur ist ja da, aber wie willst
Du bei Ansitzhöhe von etwa 50 cm, so hoch war die vertrocknete Pflanze, noch Struktur ins Bild bekommen?
Ja, Volker, mit der Schärfentiefe und der Struktur ist es immer so eine Sache. Mittlerweile mache ich es so, dass ich aus einer etwas größeren Distanz Nahfotografie betreibe, und komme dabei meist auf einen ABM von 1:4 oder auch mal 1:5. Dadurch erhöhe ich die Chance, einen Falter komplett scharf abzulichten, und auch etwas Struktur in den HG zu bekommen.
Aber das ist nur "mein Weg". Es gibt viele Möglichkeiten und vieles ist auch Geschmackssache.
Aber das ist nur "mein Weg". Es gibt viele Möglichkeiten und vieles ist auch Geschmackssache.
Gruß, Thorsten
Sehr schön gemacht,Volker,gefällt mir sehr gut.
Gruss
Otto
Das gefaellt mir, vor allem weil die nicht immer so mitmachen...lg harald
Überzeugende Arbeit, Volker.- Sehr schön!
VG
Harald