
Eingestellt: | 2007-09-25 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Ausschnitt aus einem Trupp Bläulinge (die Art habe ich noch nicht bestimmt...) an einer "Pferde-Pipi-Stelle". Bild 2 (noch mehr...) An Stellen mit Exkrementen finden sich gerne zahlreiche Tagfalter ein, um Mineralien zu saugen, gelegentlich findet man viele oder gar Massen... soviele wie hier (es ist nur ein Teil) habe ich persönlich vorher noch nie gesehen... Leider ist es nicht ganz so geworden, wie ich es gewünscht hätte und die Umgebung ist definitiv nicht der Hit... [Aber die Diagonale saß Gruß, Thorsten |
|
Technik: | 3:2-Schnitt (Breite unverändert), sonst EBV minimal |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.8 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 86 durch Gäste387 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling |
Rubrik Wirbellose: |
für den Kommentar und die Bestimmung!
Gruß, Thorsten
das finde ich schon fast zu gut für diese Rubrik
Zur Bestimmung: Ich sehe zwei Arten, Polyommatus icarus und eine Plebeius-Art.
Herzliche Grüße
Martin
@Marcus
>>>Zumindest weiß Ich in Zukunft wo Ich suchen muß<<<
Nun... wie drücke ich es in nicht "derben" Worten aus... hmmmm...
Also "Exkremente" habe eine hohe Anziehungskraft auf eine ganze Reihe von Tagfaltern. Schillerfalter z.B. findet man am besten morgens auf Waldwegen an "Sch....", aber auch an Pfützen, den Rest des Tages verbringen sie meist in den Wipfeln von Bäumen und sind dann nicht mehr abzulichten. Es sei aber natürlich auch dahin gestellt, ob ein Foto mit Falter und "Ködel" so unbedingt das Fotografenherz erfreut!
@Pascale
>>>"Aus der Krise kann noch Gutes erwachsen."<<<
Du musst Dich nicht für Deine menschlichen Interpretationen rechtfertigen... Weiß ich doch, wie Du so "drauf" bist Nur weiter so!
>>>Hattest du vielleicht eine Wäscheklammer für die Nase dabei?<<<
Es ging! War auszuhalten, stank halt nur recht deutlich nach Pferd!
Habe nur die Kamera auf den Boden gehalten, mich aber gescheut ebenfalls eine "bodennahe" Position zu beziehen
@Lukas
Sehr schön, das mit dem "an einem Haufen"
Das sind so Situationen, wo nicht viel geht, was eine kontrollierte Gestaltung betrifft. Es ist ein einziges "Durcheinander". Insgesamt waren es vielleicht 2-300 die dort versammelt saßen. Als ich mich aus den Beuge erhob flogen sie alle auf... DAS war ein Anblick (!) und DAVON ein Foto, welches genau diesen Eindruck rüber bringen würde... na gut... ich "träume weiter"
Gruß, Thorsten
Dieses Bild gefällt mir besser als das andere. Ich weiß nicht, ob es durch die Diagonale wirkt... jedenfalls sieht es übersichtlicher, "aufgeräumter" aus. Sicher sehr schwierig zu gestalten und überzeugend festzuhalten, ein solches Motiv...
Danke fürs Zeigen!
Gruß Lukas
Aber auch übertragen auf das menschliche Leben (ich weiß, du magst solche Vergleiche nicht sonderlich
Eins muss man dir absolut bestätigen: du bist echt ein "knackiger Naturbursche"!!!
Hattest du vielleicht eine Wäscheklammer für die Nase dabei?
Gruß, Pascale
Zu was der Naturfotograf doch in Stande ist.
Selbst unter schlechtesten Wiedrigkeiten,knalliger Sonne,Schnee,Kälte etc.. U sogar wie in diesem Falle "Ansitzend/hockend-evtl liegend" u das in od an einer Pferde Pippi Stelle.... Hut ab
Das macht uns keiner so schnell nach.Auch wenn uns die Menschen manchmal"nur"mit einem Kopfschütteln entgegnen.
(Spaß)
Feine Dokumentation.(Zumindest weiß Ich in Zukunft wo Ich suchen muß
Vg Marcus