
Eingestellt: | 2007-09-25 |
---|---|
JK © Julius Kramer | |
Diese beiden habe ich heute in Flagranti erwischen können. Leider saßen sie in der dunkelsten Ecke, die man sich vorstellen kann. Die Art Norops bicaorum ist endemisch für die kleine Insel Utila, Gesamtpopulation beläuft sich auf nur wenige tausend Tiere. Wären es Tiger, Seekühe oder gar Delfine würde der rapide Rückgang nicht so unbeobachtet sein. So gesehen war es für mich schon eine kleine Sensation, dieses Bild machen zu dürfen. Liebe Grüße aus der Karibik Julius |
|
Technik: | D70, 180mm, f13, 1 volle Sekunde belichtet, ISO 200, Blitz auf den 2. Verschlussvorhang zum Aufhellen, Stativ, EBV: geht gegen null, da mir immer noch das Werkzeug fehlt... |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 203.4 kB 665 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer124 durch Gäste379 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anole bica bicaorum norops utila |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bilder aus Utila: |
Die Sache mit dem Schwanz war mir klar Hinter mir hing allerdings eine Liane so bloed ins Bild herein, dass ich mich entschied, lieber den Schwanz abzuschneiden.
Bei den meisten Anolis verlaeuft so eine Paarung sehr ruhig. Die Tiere bewegen sic h bei der gesamten Kopulation eigentlich nicht. So koennte man auch noch laenger belichten. DIe Scharfeinstellung war allerdings Gluecksspiel. Ich habs einfach nicht gesehen, weils so dunkel war.
Dank fehlender SVA macht es aber bei diesen Zeiten keinen Spass mehr. Vielleicht muss da doch mal was anderes her...
Liebe Gruesse
Julius
auch von mir Glückwunsch zu einem nicht alltäglichen Fund, das Du für meinen Geschmack auch wirklich ansehnlich präsentierst (Den angeschnittenen Schwanz des Weibchens lassen wir mal außen vor ).
LG
Christoph
Ich staune immerwieder über diese ewigen Belichtungszeiten... also die Tiere, mit denen ich es zu tun habe, bewegen sich eigentlich immer...
Ein sehr ansprechendes Ergebnis hast Du aus der schwierigen Situation herausgeholt!
Warum nur musste das Weibchen einen so ewig langen Schwanz haben...
Glückwunsch auch zum Foto,
Toph