...werden die Krähenscharben (Phalacrocorax aristotelis) beim Tauchen. Darum gehen sie nur zum Fischen ins Wasser und trocknen nachher sorgfältig und mit Flügelschwenken ihr Gefieder. Andererseits haben sie im Wasser kaum Auftrieb und tauchen daher bis 20 Meter tief! Die Krähenscharbe ist ein reiner Meeresvogel. Beim Fischen bleiben sie aber stets in Sichtweite der Küste.
Die Krähenscharbe ist deutlich kleiner als der Kormoran. In den Wochen der Brutzeit ist die Federholle nach vorne gekrümmt. Krähenscharben kommen von Marokko bis zum Nordkap vor. Dieses Exemplar erwischte ich auf der Höhe von Ålesund.
Krähenscharben brüten meist in kleinen Gruppen. Beim Brüten liegen die Eier auf den Flossenfüßen, die zur Brutzeit stärker durchblutet werden, um eine größerer Wärme abzugeben.
**********
Das Foto ist mir leider nicht so toll gelungen. Der Felsen war voller Kot und mit der starken Nachmittagssonne gab es immer Spitzlichter!
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.