
Bronzene Prachtlibelle (Calopteryx haemorrhoidalis), Männchen Diese Libelle hatte sich beim Auffliegen von ihrer Sitzwarte so in einem Spinnennetz verfangen, dass alle 4 Flügelspitzen gleichzeitig an den Klebetröpfchen hafteten. Das Spinnennetz war glücklicherweise bereits von der Erbauerin verlassen, die Libelle wurde nach der Aufnahme von mir aus ihrer misslichen Lage befreit. Oliver war Zeuge dieses Ereignisses. Canal de Vergières, Südfrankreich, 02.08.07 |
|||||||
Autor: | © Jens Kählert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-09-21 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | calopteryx, prachtlibelle | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Vielen Dank für eure Worte!
Die Libelle selber verhielt sich eigentlich recht ruhig. Es war der leichte Wind, der die Aufnahme zum Geduldsspiel machte. Bei Libellen, die auf festen Sitzwarten ruhten, gab's keine Probleme, die Verwacklungsgefahr war eher gering an dem schönen Fototag. Doch dieses zarte Spinnennetz zitterte so manches Mal ganz leicht, damit aber schon zu viel für eine richtig scharfe Aufnahme. Aus der langen Serie blieben schließlich nur 2 Fotos übrig.
@ Oliver: Ja, um die Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii immaculifrons) habe ich dich beneidet. Die bekommt man nicht alle Tage, und digitale Bilder der mediterranen Unterart habe ich noch nicht.
Gruß
Jens
da hast du sie aber ordentlich zappeln lassen. ;)
Gut getroffen!
Liebe Grüße
Nele

Wäre ich doch in die richtige Richtung gelaufen!

Die zweigestreifte Quelljungfer wenige Stunden später war eine Art Entschädigung für diese entgangene Szene…
Deine Beharrlichkeit vor Ort hat sich wieder mal gelohnt, die Tiefenschärfe und der angenehmen Hintergrund gefallen mir besonders, dazu die Libelle in gekreuzigter Haltung– ein Makro der anderen und besonderen Art.
Ich glaube mich erinnern zu können, dass sie immer wieder zuckte und es deshalb zum Geduldsspiel wurde.
Gruß
Oliver
Sehr sehenswert, diese Aufnahme - der Titel passt.
Gruß Lukas

Gruß, Pascale
Da ist dieser Räuber selbst einem Räuber ins Netz gegangen. Ob die Eintagsfliegen am CdV Deine ritterliche Rettungstat geschätzt haben, das wage ich allerdings zu bezweifeln .... .
Das Bild ist ein ganz aussergewöhnliches und gefällt mir deshalb sehr gut!
Gruss Kai
Auf diese Art ist Dir eine außergewöhnliche Libellenaufnahme gelungen, wie ich meine. Die Wirkung im Hochkant durch diesen zarten Vorhang hindurch ist frappierend und der HG paßt sich wieder mal farblich bestens ein.
LG Martin