Das Objekt wurde 2014-08-17 21:25:49 durch Klaus Mehret gelöscht.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo Klaus,
wie Du schon gesagt hast ist es bei solchen Motiven schwierig mit der Bildgestaltung, trotzdem gefallen mir die Farben und Strukturen, auch ich habe im letzten Jahr des öfteren Versuche unternommen mit für mich kaum brauchbaren Ergebnissen.
Lieben Gruß
Peter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Vielen Dank für eure Kommentare.
Stimmt, eine wirkliche Bildgestaltung ist hier nicht unbedingt zu erkennen, ich wüßte aber ehrlich gesagt auch nicht, wie ich hier einen sinnvollen Schnitt hätte setzen können. Und rechts und links gings halt auch nicht viel weiter, so dass ich nicht viele Optionen von Kameraschwenks hatte.
Beste Grüße,
Klaus
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo Klaus,
ich bin immer wieder beeindruckt, was die Natur so
hervorbringt. Ich finde Du hast das klasse gesehen.
Auf der einen Seite sorgt das Wasser für einen guten
Kontrast zum Stein. Ich könnte mir aber auch gut
den Stein allein vorstellen.
Etwas heller und kontrastreicher wäre zumindest mein
Geschmack, aber ich denke mal Du hast es so gewollt. 
Mir gefällts.
LG Ute
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo Klaus,
solche Detailsichten finde ich immer wieder interessant, zeigen sie doch Dinge, die ansonsten im Verborgenen bleiben. Interessant sind solche Strukturen, da sie der Phantasie ja freien Lauf lassen. Der eine sieht Lebenslinien, der andere wiederum einen Elefantenkopf, so was gefällt mir...

Technisch gesehen fällt mir der etwas trübe kontrastarme Look auf. Ich gehe davon aus, dass es von Dir so gewollt ist. Ich würde eine weitere Ausarbeitung der Tonwerte vorziehen, was sicherlich Geschmackssache ist.
Ansonsten gefällt mir, was ich sehe
vG
Detlef
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo Klaus,
Da gehen die Meinungen wohl weit auseinander...
Gut gefällt mir der obere rötliche teil ,davon hätte ich gerne mehr gesehen.Eine dominante Linie fehlt, finde ich aber jetzt nicht so schlimm.
Vg Frank
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Servus Klaus,
also ich betrachte dieses Bild jetzt schon eine ganze weile, ich weiss schon was du uns damit vermitteln willst, das sagt auch der Bildtitel aus. Allerdings komme ich mit der Bildaussage nicht ganz zurecht.
Ich finde es farblich sehr schön abgestimmt, könnte aber etwas heller sein. Die Aufteilung finde ich auch passabel und der Wellengang ist nicht zu viel und nicht zu wenig.
Nur gestalterisch komme ich nicht ganz mit, aber vielleicht liegt es auch einfach daran, dass es halt nicht ganz in meinen visuellen Geschmack passt.
Hm, Fotografie hat eben auch sehr viel mit Geschmack zu tun - nichts für ungut, wollte nur ehrlich sein.
LG, Gerhard
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo Klaus
Das Bild wirkt auf mich einfach flau, kontrastarm.
Es fehlt die Knackigkeit in den Mittelwerten.
Fast kommt es mir vor, als hättest du den oberen Teil (die Felsen) vielleicht zuviel entrauscht.
Könntest du das Bild nochmal in einer neuen Bearbeitung einstellen?
Gruß Steffi
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo Klaus
Ich bin grade etwas ratlos. Ich verstehe deine Reaktion nämlich nicht.
Ich habe lediglich meine Einschätzung zu deinem Bild geäußert.
Ist das von deiner Seite aus unerwünscht?
Kurze PN an mich und ich werde deine Bilder nicht mehr kommentieren.
Auch weiß ich nicht, auf welches meiner Bilder du dich beziehst und auch nicht, wo ich dich angepflaumt hätte. Das ist nicht mein Stil.
Bitte klär mich auf. Ich glaube nämlich, dass dein Kommentar auf einem Missverständis beruht.
Übrigens, ich hab überhaupt nicht entrauscht.
Danke für diese Information.
Gruß Steffi
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo Klaus,
wenn so viele schon geschrieben haben, braucht es keinen neuen Kommentar. Doch dann sah ich rechts die zwei Augen im braunen Stein und merkte, wie sich mein Kopf zur Seite dreht und versucht bin, das Bild senkrecht zu stellen. Ich weiß, mit Wasser geht es schlecht. Aber irgendwie sehe ich immer unter den Augen einen Rüssel - ein versteinerte Elefant 
Gefällt mir richtig gut Dein Bild und das Verzascatal steht ganz oben auf meiner Wunschliste.
Gruß
Christine
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo Klaus,
mir gefällt am besten in diesem Bild der fließdende Übergang zwischen Stein und Wasser. Oben stört mich diese dunkle zweite Kerbe von links, und ich würde unterhalb davon schneiden, ohne von der Breite etwas wegzunehmen. Es ergäbe sich, schätze ich, ein 16:9 Format, das gefällt mir im Zusammenhang mit Wasser immer ganz gut.
Gisela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo, Klaus,
farblich und mit dezentem Licht sehr ansprechend.
ansonsten fehlt mir im Bild eine gewisse Struktur bzw. Ordnung die dem Bild eine konkrete Aussage verleiht oder den Betrachter wenigsten "Gefangen" nimmt.
Dem Büffel, den auch ich erkennen kann, fehlt dann allerdings rechts leider der Raum und der Hintern wäre angeschnitten.
Trotzdem ein Bild in das man viel hineininterprtieren kann.
Gruß Klaus th.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Schöne Aufnahme, lieber Klaus.
Die Spuren im Gestein lassen einen mit etwas Fantasie den Weg des Wassers nachempfinden. Ich würde es noch etwas heller abstimmen, weil es dann noch knackiger wirkt in meinen Augen. Danach empfinde ich Dein Bild als optimal präsentiert. 
LG Holger
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Mir gefällt es Klaus...... erst habe ich an einen Schnitt unten noch gedacht, aber als ich es probiert habe gefiel mir das nicht.
Deinen Titel finde ich sehr passend und auch die Wandmalerei mit den Büffeln sehe ich hier...das sind die dunkleren Stellen....beim hinteren Büffel erkannt man sogar Horn und Auge.
Die Farben empfinde ich als sehr harmonisch und die Schärfe als gut ......ein unspektakuläres und schönes Bild für mich.
Gruß angelika
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo Klaus
Auch ich hab so meine Probleme mit dem Bild.
Farbe Schärfe USW sind alles Top. Besonders gut gefällt mir der Kontrast:weiches Wasser und starke Strukturen im Stein. Genau wie andere hier finde ich den Bildausschnitt nicht absolut überzeugend. Ich finde keine Linie der ich folgen könnte.
Strukturbilder von Steinen oder Bäumen finde ich immer interessant ,so auch das hier
Gruss Steffi
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo Klaus,
schöne warme Farben und eine passende Schärfe, dies steht bei dieser Aufnahme auf der positiven Seite meiner Betrachtung.
Gestalterisch und inhaltlich steht leider bei mir eher ein Fragezeichen im Raum.
Ich finde überhaupt keinen Zugang zu diesem Bild oder der Bildaussage 
Viele Grüße
Ingrid
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo Klaus,
also mir gefällt diese Aufnahme sehr gut!
Es erinnert mich im oberen Bilddrittel an steinzeitliche Höhlenmalerei.
Mit etwas Fantasie kann man eine Herde Büffel erkennen, die durch die Wildnis galoppiert. Die Dynamik der Szene wird durch den unteren Bildteil mit dem fliessenden Wasser wirkungsvoll unterstützt.
Etwas mehr Kontraste könnte die Aufnahme vielleicht noch vertragen, aber ansonsten ist das für mich eine ganz audrucksstarke Abstraktion.
LG
Stephan
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Guten Morgen Klaus
Steine aus der Verzasca mit ihren Strukturen, Linien und Farben ziehen mich förmlich
in ihren Bann. So auch Deine Aufnahme, die schärfemässig absolut topp ist. Die warmen
Farben sind eine Wohltat für die Augen.
Ein bisschen hadere ich mit der Ausarbeitung. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass
Deine Aufnahmen nicht mehr die Strahlkraft ausüben wie früher, sie wirken irgendwie zu
(verzeih mir diesen Ausdruck, so empfinde ich bei gemalten Bildern, wenn die Farben in ein
Einerlei verschmelzen). Liegt es eventuell an meinem Monitor oder an dem Farbraum, den Du
verwendest?
Vielleicht müsstest Du die Tonwertkurve ein bisschen anpassen, ich könnte mir vorstellen,
da ist noch Potenzial vorhanden.
Liebe Grüsse
Betty
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Lebenslinien eines Steins
Hallo Klaus,
ich schau mir das Bild jetzt ne ganze Weile an, aber ehrlich gesagt kann ich damit nicht wirklich was anfangen.
Das Licht finde ich gut, die Farben im Motiv ebenfalls. Was mir nicht zusagt ist die Bildgestaltung. Du hast in dem Motiv sehr viele Linien- und Flächenverläufe. Das bietet sich, in meinen Augen, gerade zu an, um damit gezielt zu arbeiten und den Bildausschnitt ganz bewusst zu gestalten. Der hier gezeigte Bildausschnitt wirkt statt dessen eher "beliebig" auf mich und weniger wie das Produkt einer überlegten Gestaltung.
Grüße aus der Pfalz,
Michael