Gepard aus dem Lumo Nationalpark in Kenia
© Daniel Segelcke

Bin seid gestern frisch zurück aus Kenia und es war ein Erlebnis welches mir noch lange in Erinnerung bleibt. Hier ein erstes Bild von einem Gepard. |
|||||||
Autor: | © Daniel Segelcke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-11-20 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-11-11 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kenia | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Daniel,
ich denke das Aussehen des Hintergrundes kommt vom Wind, der das Gras bewegt.
M.E. steht der Gepard schief. Das Schulterblatt ist zu tief.
ich denke das Aussehen des Hintergrundes kommt vom Wind, der das Gras bewegt.
M.E. steht der Gepard schief. Das Schulterblatt ist zu tief.
Einen Lumo Nationalpark gibt es in Kenya nicht.
Lumo ist eine private Game Sanctuary. Konträr zu den Nationalparks
können die Eigentümer treiben was sie wollen, außer der Jagd.
Raubtiere werden mit ausgelegtem Fleisch angelockt.
Das klappt bei Cheetahs nicht. In Freiheit nehmen die kein totes Fleisch an.
Taita Hills und Lumo Game Sanctuary sind eine Einheit. Taita Hills gehört der Serova Gruppe. Die privaten Reservate liegen zwischen Tsavo East und West.
Mit der Buchung einer Safari in die Taita Hills Sanctuary bekommt man Zugang zu Lumo.
Lumo wurde von einer Dorfgemeinschaft gegründet.
Gruß
Sigi
Hallo Daniel
Um dieses Erlebnis beneide ich dich muss sehr aufregend gewesen sein.
Ein schöner Kerl,gefällt mir Ausgezeichnet.
Kann es sein das du es beim Hintergrund mit dem Entrauschen etwas zu gut gemeint hast? Wirkt auf mich etwas weichgespült.
LG Erwin
Um dieses Erlebnis beneide ich dich muss sehr aufregend gewesen sein.

Ein schöner Kerl,gefällt mir Ausgezeichnet.


LG Erwin