Parnassia im August
© Anne-Marie Kölbach

Das Sumpf-Herzblatt mit den langstieligen Blumen, deren Blüten immer gen Himmel schauen, sind für mich jedes Jahr wieder eine neue Herausforderung zum Fotografieren. |
|||||||
Autor: | © Anne-Marie Kölbach | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-08-28 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-08-27 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sumpf-herzblatt, parnassia palustri, studentenroeschen, herzblattgewaechse, parnassioideae, feuchtwiesen | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Parnassia palustris: |
2013-08-28
Eine sehr gelungene Aufnahme. Schöne Schärfe. Licht und Farben sind total schön. Die Schwebfliegen dazu. Einmal scharf und einmal unscharf machen das Foto lebendig.
Einzig was mich irritiert: Was ist das für ein Häubchen auf der hohen Blüte links?
Für einen Tropfen sieht es mir zu spitz aus oben.
lg Do
Einzig was mich irritiert: Was ist das für ein Häubchen auf der hohen Blüte links?
Für einen Tropfen sieht es mir zu spitz aus oben.
lg Do
2013-08-28
Ich denke, das ist der Fruchtknoten, Do.
LG
Pascale
2013-08-29
Danke 

2013-08-28
Do,
das "Häubchen" ist der Fruchtstand, in dieser Kapsel reifen schon die ersten Samen.
An den Parnassiapflanzen kann man mehrere Blütenstadien sehen, während die ersten schon Samen bilden, gibt es von der Knospen bis zur empfängnisbereiten Blüte mehrere Stadien.
Danke für deinen netten Kommentar und die Sternchen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
das "Häubchen" ist der Fruchtstand, in dieser Kapsel reifen schon die ersten Samen.
An den Parnassiapflanzen kann man mehrere Blütenstadien sehen, während die ersten schon Samen bilden, gibt es von der Knospen bis zur empfängnisbereiten Blüte mehrere Stadien.
Danke für deinen netten Kommentar und die Sternchen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
2013-08-29
Danke dir für die Info 

lg Do
2013-08-28
@ all,
jetzt sehe ich auch, dass die Schärfe recht heftig ist. Für mich immer ein Balanceakt, um beim Verkleinern die richtige Schärfe zu treffen.
Die Schwebfliege war schon auf der Raw-Datei sehr scharf, hätte ich vielleicht garnicht schärfen müssen.
Danke, dass euch das Bild trotzdem gefallen hat und mit Sternchen bedacht wurde.
Liebe Grüße
Anne-Marie
jetzt sehe ich auch, dass die Schärfe recht heftig ist. Für mich immer ein Balanceakt, um beim Verkleinern die richtige Schärfe zu treffen.
Die Schwebfliege war schon auf der Raw-Datei sehr scharf, hätte ich vielleicht garnicht schärfen müssen.
Danke, dass euch das Bild trotzdem gefallen hat und mit Sternchen bedacht wurde.
Liebe Grüße
Anne-Marie
2013-08-28
Hallo Anne-Marie,
bei dir blühen sie also schon wieder. Wir sind ja beide Fans von dieser Blume, aber ich habe sie bei uns noch nicht blühen sehen - erfahrungsgemäß brauche ich auch vor September gar nicht danach zu schauen.
Was die Schärfe betrifft, stimme ich Gabriele zu: auch für mein Empfinden etwas zu heftig. Aber ich beneide dich darum, dass in deinem Gebiet offensichtlich so schöne Grüppchen wachsen - bei mir sind es eher Einzelgänger. Ich freue mich jedenfalls auch schon darauf.
LG
Pascale
2013-08-28
Hallo Anne.Marie,
meine Vorschreiber haben genau das geschrieben was ich gedacht habe ....Dein Grüppchen gefällt mir aber gut bei dem schönen Licht....diese Blümelein mag ich.
Gruß angelika
meine Vorschreiber haben genau das geschrieben was ich gedacht habe ....Dein Grüppchen gefällt mir aber gut bei dem schönen Licht....diese Blümelein mag ich.
Gruß angelika
2013-08-28
Hallo Anne Marie
ein wunderschönes Motiv bei schönem Licht .Auch die Gestaltung ist 1A.
Das mit der Schärfe wurde ja angesprochen , aber das ist leicht zu ändern
Gruß Steffi
ein wunderschönes Motiv bei schönem Licht .Auch die Gestaltung ist 1A.
Das mit der Schärfe wurde ja angesprochen , aber das ist leicht zu ändern
Gruß Steffi
2013-08-28
HAllo Annemarie,
ich hatte noch nichts geschrieben, da ich mir mit der Schärfe unsicher war. Nun deckt sich mein Eindruck mit dem von Gabriele.
Trotzdem mag ich Dein Bild sehr, einmal wegen des feinen Motivs, zum anderen wegen des herrlichen Lichts und der feinen Gestaltung. Wirklich schön anzusehen.
LG Angela
ich hatte noch nichts geschrieben, da ich mir mit der Schärfe unsicher war. Nun deckt sich mein Eindruck mit dem von Gabriele.
Trotzdem mag ich Dein Bild sehr, einmal wegen des feinen Motivs, zum anderen wegen des herrlichen Lichts und der feinen Gestaltung. Wirklich schön anzusehen.
LG Angela
2013-08-28
Hallo liebe Annne-Marie,
Da sind sie wieder, deine Lieblingsmotive.
Ich finde, du hast einen schönen Ausschnitt auf der Wiese gefunden.
Ein schönes warmes Licht im HG sorgt für Leuchtkraft der doch recht hellen Blüten.
Mit der Schärfe hast du es wohl doch ein bisschen zu gut gemeint. Ich bin mir nicht sicher und reibe mir ständig die Brille....vor allem das Blümchen mit Bienchen.
Aber das sind ja Kleinigkeiten.
viele Grüße Gabriele
Da sind sie wieder, deine Lieblingsmotive.
Ich finde, du hast einen schönen Ausschnitt auf der Wiese gefunden.
Ein schönes warmes Licht im HG sorgt für Leuchtkraft der doch recht hellen Blüten.
Mit der Schärfe hast du es wohl doch ein bisschen zu gut gemeint. Ich bin mir nicht sicher und reibe mir ständig die Brille....vor allem das Blümchen mit Bienchen.
Aber das sind ja Kleinigkeiten.
viele Grüße Gabriele