
Eingestellt: | 2013-08-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-08-12 |
AR © Andreas Reifert | |
Sollte das schon der eingeläutete Herbstbeginn sein? Die Gegenlichtbedingungen trotz Schattensitz waren schwierig,und eine Position von der anderen Seite ließ sie anschließend nicht mehr zu.Die versuchte vorsichtige Blitzaufhellung brachte eine schönere Farbwirkung,aber auch zu deutliche Lichtreflexe.Zudem zwang der Hintergrund zu einer ziemlich offenen Blende.Also dürft ihr dieses Bild ktitisieren. |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 150mm 1/200 Sek., f/5.6, ISO 250 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 213.1 kB 707 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 6 durch Benutzer136 durch Gäste638 im alten Zähler |
Schlagwörter: | herbstmosaikjungfer aeshna mixta |
Gebiet | Berlin |
Rubrik Wirbellose: |
so eine hübsche bunte Libelle habe ich noch nie gesehen.
An den Herbst mag man noch nicht so richtig denken. Aber was will man machen...hier versammelten sich schon die Schwalben.
viele Grüße Gabriele
schon bevor ich Deinen Text gelesen hatte, dachte ich mir: wow, diese schwierige Situation
hat er aber noch super gemeistert.
Das Grün erscheint an meinem Monitor zwar noch ein bisschen "giftig", davon abgesehen
aber eine sehr ansprechende Aufnahme.
Liebe Grüße, Hubert
Mir wäre aber lieber,du hättest dieses Bild noch nicht machen können,Herbst hört sich nicht gut an
Gruss
Otto
in meinen Augen ein phänomenales Naturdokument!
Was will man da kritisieren? Für mich passt da alles harmonisch zusammen.
Der lichtdurchflutete HG, die leuchtenden Farben und die hervorragende EBV transportieren eine brillant zauberhafte Exotik ins Bild.
Ich bin begeistert!
LG
Stephan
klasse Hängepartie in aussergewöhnlichen Farben einer Libelle.
VG
Günter
hast du doch prima hingekriegt! Diese "mixta" scheint ja regelrecht von innen zu glühen - sehr sehenswert!
Gruß, Christian
Zu deiner aufnahme dieser im verhältnis zur blaugrünen mosaikjungfer
selten zu sehenden großlibellenart, kann man dir nur gratulieren.
Tolle farben besitzt sie und die die technik hat auch gepasst. Den
Ansitz kann man ich bei dieser äußerst scheuen Species nicht aus-
suchen. Schön, dass du das Bild von ihr machen konntest und hier
auch zeigst
vg - Markus