Tradescantia virginiana (Dreimasterblume) - 3
© Reinhard Hagen

Eingestellt: | 2007-08-05 |
---|---|
RH © Reinhard Hagen | |
Hier eine noch stärkere Vergrößerung (5 : 1) bei einem geringen Ausschnitt von ca. 80%. Zu sehen sind von dem weiblichen Blütenteil die Narbe und der Griffel. Der Abstand zwischen Objektiv und Narbe beträgt hier nur wenige mm, die Schärfeeinstellung liegt im Bereich von Bruchteilen eines mm. - Die Blüte hatte ich fixiert. |
|
Technik: | EOS-1D Mark III, Canon MP-E 2.8/65mm, Tv 1.6 sec, Av 8, ISO 200, Stativ, Einstellschlitten, SVA, Kabelauslöser |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 242.3 kB 900 x 603 Pixel. |
Ansichten: | 73 durch Gäste275 im alten Zähler |
Schlagwörter: | tradescantia |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Tradescantia virginiana - Blütendetails: |
hallo reinhard, dass ich solche extremen makros mag, ist dir ja mit meinen ameisenfotos bekannt. im gegensatz zu deiner situation mit der blüte kann ich allerdings die ameisen nicht fixieren - die laufen und laufen und laufen ... die wuseln gandenlos weiter.
eine sehr ästhetische präsentation, dein detail der dreimasterblume. minimalistisch, fast schon grafisch und fast monochrom - gefällt mir gut, auch von der bildgestaltung und dem bildaufbau gesehen.
eine sehr ästhetische präsentation, dein detail der dreimasterblume. minimalistisch, fast schon grafisch und fast monochrom - gefällt mir gut, auch von der bildgestaltung und dem bildaufbau gesehen.
gruß
rainer
Hier kann man sehen, dass auch extreme Ausschnittsvergrößerungen interessante und ästhetische Aspekte bieten. Wenn auch m.E. nicht dieses Bild das beste aus dem Zyklus "Dreimasterblume" ist, so ist es dennoch eine reizvolle Aufnahme.
MfG
Winfried Wisniewski
MfG
Winfried Wisniewski