Scheckenfalter
© Michael Merl

Ich tippe auf einen Wachtelweizen-Scheckenfalter, bin mir aber nicht zu 100% sicher. Langsam füllen sich die Wiesen mit Faltern und vielen anderen Insekten. Ich konnte in den letzten Jahren z. B. kaum Scheckenfalter finden, dieses Jahr findet man fast nichts anderes. Viel Spaß beim betrachten. Gruß |
|||||||
Autor: | © Michael Merl | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-07-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-07-02 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
2013-07-03
Hallo Michael, klassisch, aber ansprechend ist Dein Bild. Viele Grüße, Jörg
2013-07-03
Hallo Michael,
eine sichere Bestimmung deines Falters wäre wohl nur durch eine Genitaluntersuchung möglich. Neben M. athalia kommen noch M. aurelia oder M. britomartis in Frage.
Bildaufbau und Farben gefallen mir sehr gut.
VG Wolfgang
eine sichere Bestimmung deines Falters wäre wohl nur durch eine Genitaluntersuchung möglich. Neben M. athalia kommen noch M. aurelia oder M. britomartis in Frage.
Bildaufbau und Farben gefallen mir sehr gut.
VG Wolfgang
2013-07-03
Hallo Michael,
eine sichere Bestimmung deines Falters wäre wohl nur durch eine Genitaluntersuchung möglich. Neben M. athalia kommen noch M. aurelia oder M. britomartis in Frage.
Bildaufbau und Farben gefallen mir sehr gut.
VG Wolfgang
eine sichere Bestimmung deines Falters wäre wohl nur durch eine Genitaluntersuchung möglich. Neben M. athalia kommen noch M. aurelia oder M. britomartis in Frage.
Bildaufbau und Farben gefallen mir sehr gut.
VG Wolfgang