
Eingestellt: | 2013-05-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-05-03 |
TB © Thorsten Belder | |
Ein Bild von heute Morgen, es handelt sich nicht um eine Doppelbelichtung ich hoffe es gefällt. |
|
Technik: | Olympus E-M5 Nokton 0.95/25 (KB Äquiv. 50mm) 1/4000 Sek., f/0.95, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 711.9 kB 1200 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer70 durch Gäste277 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gelb hildesheim nokton25 sumpfdotterblume |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
danke für eure ehrlichen Meinungen, offene Kritik möchte ich ja hören.
Das Bild schein ja zu spalten, den einen gefällt es recht gut, den anderen gar nicht.
Die Reduzierung auf 2 Farben und wenig klare Formen in Verbindung mit dem sehr weichen Kontrast, den dieses Objektiv bei Offenblende zaubert, ist so von mir gewollt.
Das leichte Rauschen ist entstanden, weil ich den grünen Hintergrund aufgehellt habe und jegliche Rauschunterdrückung abgeschaltet war, auch die Standartentrauschung von Lightroom.
Als ich dann dieses feinkörnige Rauschen in Verbindung mit dem vom Objektiv erzeugten weichen Saum sah, gefiehl es mir sehr gut, da es meiner Meinung nach den Charakter des Bildes unterstützt.
(Die Kamera rauscht übrigens nicht stärker, als meine ehemalige D7000 und das trotz kleinerem Sensor!)
Schön, das ihr euch mit dem Bild beschäftigt habt, war sehr interessant eure Meinung zu hören, aber mir gefällt das Bild trotzdem sehr gut, ist halt mal anders.
LG Thorsten
ich falle jetzt mal aus der Rolle-mir gefällts.
Gerade das Softe und die Reduzierung auf zwei Farben hat was.
Sogar das leichte Rauschen stört mich nicht. Erinnert mich an
einen empfindlichen Analog-Film.
Viele Grüße Mario
so richtig weiß mich deine Sumpfdotterblume auch nicht zu begeistern. Ich glaube, mir geht es ähnlich wie Klaus: sie erscheint mir einfach zu "nüchtern", wenn du verstehst, wie ich das meine.
Außerdem sieht es zumindest auf meinem Bildschirm so aus, als ob das Bild eine kleine Entrausch-Kur vertragen könnte. Da Markus und Klaus dieses Manko aber nicht erwähnen, kann es auch ein Monitor-spezifisches Problem sein.
LG
Pascale
Irgendwie klingelt es bei mir nicht bei der Betrachtung deiner Aufnahme.
Aufnahmen müssen aus meiner Sicht nicht immer knackebrillant sein, vor-
allem dann nicht, wenn das ganze Bild mit Farbverläufen, Strukturen, Linien
oder mit sonstigen belebenden Elemente ausgeschmückt ist. Das ist hier nicht
der Fall, weil dein Bild praktisch nur aus zwei Farben und zwei Elementen
besteht. Das wäre der Hintergrund und die Blüte sowie die Farben Gelb und
Grün. Diese sehr weiche Darstellung der Dotterblume wünschte ich mir hier
schon ein gutes Stück brillanter.
vg - Markus