Glasfrosch (Teratohyla pulverata)
© Fabian Mühlberger

Eingestellt: | 2013-04-01 |
---|---|
FM © Fabian Mühlberger | |
Fotografiert in der Golfo Duce Region in Costa Rica im "Regenwald der Österreicher". Nach starken Regenfällen findet man Glasfrösche auf der Vegetation an Bachläufen und wenn man Glück hat, so sitzt auch mal einer auf Augenhöhe so wie dieses Tier. Das Bild ist geringfügig Beschnitten, ansonsten unbearbeitet. Beeinflusste Natur, nur wegen der Nähe zum Tier und der Beleuchtung mit Taschenlampe, der Frosch selbst wurde nicht umgesetzt. Man meint das müsste man nicht extra erwähnen, aber ihr wisst ja selbst wie viele Amphibien zufällig auf wunderschönen Moosposltern oder ähnlichem sitzen |
|
Technik: | Nikon D7000; 105mm; F7,3; 1/1000s; ISO 640 Taschenlampe |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 94.7 kB 1000 x 704 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 22 durch Benutzer700 durch Gäste567 im alten Zähler |
Schlagwörter: | glasfrosch costa rica teratohyla |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Den habe ich noch nicht gesehen. Ein richtig hübscher.
Dein Bild gefällt mir gut. Etwas mehr Schärfe auf den Augen und die Taschenlampe etwas weiter weg halten, dann wäre es perfekt für mich.
Dein Bild gefällt mir gut. Etwas mehr Schärfe auf den Augen und die Taschenlampe etwas weiter weg halten, dann wäre es perfekt für mich.
Beste Grüße
Jalil
Hallo Fabian,
ich finde das Bild im Grunde gut gelungen. Gestaltung und Situation mit hell und dunkel gefällt mir gut.
Die Schärfe könnte insgesamt und speziell auf dem Auge noch etwas mehr/knackiger sein.
Und aus eigener Erfahrung bei solchen Fotos noch ein Tip. Eine etwas weniger starke Taschenlampe (am besten regelbar) wirkt sich besser aufs Ergebnis aus und schont die Augen der Nachttiere erheblich
.
ich finde das Bild im Grunde gut gelungen. Gestaltung und Situation mit hell und dunkel gefällt mir gut.
Die Schärfe könnte insgesamt und speziell auf dem Auge noch etwas mehr/knackiger sein.
Und aus eigener Erfahrung bei solchen Fotos noch ein Tip. Eine etwas weniger starke Taschenlampe (am besten regelbar) wirkt sich besser aufs Ergebnis aus und schont die Augen der Nachttiere erheblich
LG Frank
Hallo Frank, danke für den Tipp. Die Schärfe ist beim hochladen wohl etwas flöten gegangen...beim Original erkennt man absolut jedes Detail im Auge 
Tolle Aufnahme,
schönes Spiel mit Licht und Schatten!
LG Hannes
schönes Spiel mit Licht und Schatten!
LG Hannes