Waldschnepfe
© Fabian Mühlberger

Diese Waldschnepfe saß gestern in unserem Garten in der Göttinger INNENSTADT. Ich dachte ich seh nicht recht...aber es war auf jedenfall eine schöne Begrüßung in Deutschland, da ich gestern erst aus dem trop. Regenwald der Neotropen kam und dachte jetzt ist es mit den "besonderen" Motiven erst einmal vorbei ![]() |
|||||||
Autor: | © Fabian Mühlberger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-03-25 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-03-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | waldschnepfe | ||||||
Rubrik Vögel: |
2013-03-27
Wow das ist ja mal ein toller Gast im eigenen Garten, und dann hat sie Dich auch noch ein so schönes Bild machen lassen... Wahnsinn. Mir gefällts sehr, nur rechts ist es vielleicht etwas eng...
Glückwunsch, Toph
2013-03-26
Hallo Fabian,
das ist ja nicht zu fassen deine Geschichte. Sehr schönes Bild mit dem schon angesprochenen Entwicklungspotential.
Viele Grüße
Jörg
2013-03-26
Hallo Fabian, ein sehr schönes Bild, selten hier im Forum zu sehen. Von anderen Kommentatoren angesprochen, ist in der Entwicklung des Bildes, noch etwas herauszuholen. Nach dem Histogramm zu urteilen sind in den Schwarzen- Bildteilen bereits Informationen verloren gegangen, dennoch kann man das Bild auhellen. Sowohl bei den Lichtern und den Mitteltönen. Auch ein Weißabgleich mit Pipette auf den kleinen weißen Schneeberg im Vordergrund, bringt noch etwas wärmere Farben und ein leichtes entrauschen, bringt dem Bild weiteres.
Gruß Rüdiger
Gruß Rüdiger
2013-03-26
Danke für die recht präziese Anleitung! In Sachen Bildbearbeitung bin ich noch nicht sehr erfahren. Ich versuchs in der Kamera richtig zu machen und wenn das nix wird vergammeln viele Bilder dann auf der Festplatte...
Jedenfalls sieht das Bild dadurch wirklich noch etwas besser aus, danke!
Jedenfalls sieht das Bild dadurch wirklich noch etwas besser aus, danke!
2013-03-26
Danke für die Kommentare. Da die Helligkeit von jedem angesprochen wurde muss ich einen etwas anderen Geschmack haben
. Ich sehe es auf verschiedenen Bildschirmen mit knackicken Farben und allen Details...da ich das Bild aber kurz vor der Dämmerung aufgenommen habe entspricht es auch den Lichtverhältnissen die ich sah. Ich helle es mal für mich hier auf und gucke wie das wirkt.

2013-03-26
ja da hättest du wirklich das Glück mal eine zu sehen.Auch wenn es etwas heller sein könnte aber man muss sie überhaupt erst mal erwischen. Übrigens werden die in Deutschland wohl auch noch bejagt da fragt man sich schon wie ......muss man sein.
MFG.Frank
2013-03-25
Hallo Fabian,
das muss ja eine tolle Überraschung gewesen sein - eine Waldschnepfe im Garten!
In schönen Farben und mit guter Zeichnung des Gefieders hast du sie aufgenommen, und ein Würmchen hat sie auch noch im Schnabel.
Ein bisschen heller wäre vielleicht noch besser, aber auch so ein sehenswertes Bild.
Viele Grüße
Anne-Marie
das muss ja eine tolle Überraschung gewesen sein - eine Waldschnepfe im Garten!
In schönen Farben und mit guter Zeichnung des Gefieders hast du sie aufgenommen, und ein Würmchen hat sie auch noch im Schnabel.
Ein bisschen heller wäre vielleicht noch besser, aber auch so ein sehenswertes Bild.
Viele Grüße
Anne-Marie
2013-03-25
Hallo Fabian,
das ist doch toll, wenn man nach Hause kommt, einige Exoten gesehen hat,
und dann so empfangen wird.
Eine Waldschnepfe im Garten hatte ich noch nie.
Am 10.01.2009 wurde in der fc auch mal ein Bild von einer Waldschnepfe im Garten gezeigt. Mit einem Regenwurm im Schnabel.
Gruß, Bernd
2013-03-25
Eine wirkliche Überraschung, Fabian. Und im eignen Garten schon gar. Waldschnepfen scheinen nicht so häufig fotografierte Vögel zu sein!!! Auch mir würde das eher seltene Bild noch besser gefallen, wenn es ein wenig heller gehalten würde. Gruß, Wolf
2013-03-25
In der Tat ein ungewöhnlicher Vogel für eine Großstadt. Mit der Belichtung sehe ich es wie Eike.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.