
Ein etwa 4 - 5 mm großes Exemplar aus der Familie der Bohrfliegen. Einen deutschen Namen habe ich nicht gefunden. |
|||||||
Autor: | © Sebastian Deck | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-06-30 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bohrfliege, fliege, oxyna parietina | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Gruß,
Sebastian
ich wollte dein Bild doch gar nicht runter machen sondern dir nur eine ernste aufrichtige Kritik schreiben.
Gruß
Florian
erst einmal vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich bin ja froh über jeden Kommentar. Was Du hier ansprichst, ist natürlich Geschmackssache. Ich gebe Dir aber insofern recht, dass die Tiefenschärfe eventuell etwas besser sein könnte, aber mach das mal freihand am Boden liegend bei einem Tier von 4 bis 5mm. Was Deine Verbesserungsvorschläge angeht, würde ich mich aber auch mal an die eigene Nase fassen. Bei einem meiner letzten Bilder hattest Du den unruhigen Hintergrund bemängelt, der ist aber bei "Becherazurjungfer ND" alles andere als ruhig. Was die Schärfe angeht, kann meine "Oxyna parietina" ebenfalls locker mithalten. Um eines grundsätzlich klar zu stellen, ich habe nichts gegen Kritik an meinen Bildern, ich hätte aber erwartet, dass auch die eigenen Bilder unter diesen Gesichtpunkten begutachtet würden, bevor Kritik an anderen Bildern geübt wird.
Gruß,
Sebastian
hier fehlt mir ein bisschen die Schärfe und die Bohrfliege ist mir zu mittig im Bild. Ein QF wäre hier wahrscheinlich besser gewesen.
Gruß
Florian