In den kommenden …
© Ralph Budke

Eingestellt: | 2013-03-07 |
---|---|
RB © Ralph Budke | |
In den kommenden … Wochen geht es wohl los und die ersten frühen Adonisjungfern schlüpfen und beginnen das neue Leben als Flugakrobaten. Hier auf dem von mir gezeigtem Foto ist es eine Großlibelle, der Vierfleck (Libellula quadrimaculata) den ich in den frühen Morgenstunden fotografieren konnte. Die Sonne ging gerade auf, als ich die Larve entdecke, wie sie langsam den Schilfhalm hochkletterte. Jetzt hatte ich erst mal genügend Zeit, die Kamera zu holen und alles einzustellen, um das „Wunder“ der Natur fotografisch festzuhalten. Es dauerte noch ca. eine 3/4 Stunde, bis die Libelle vollkommen geschlüpft war. Mir ist es recht gewesen, da jetzt erst die Sonne mit ihrem roten Licht den Hintergrund zum Leuchten brachte. |
|
Technik: | Kamera: EOS Objektiv: 100mm IS L Belichtungszeit: 1/30s +0.33 Blende: 7.1 ISO:100 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 334.5 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
|
Ansichten: | 11 durch Benutzer105 durch Gäste302 im alten Zähler |
Schlagwörter: | vierfleck libellula quadrimaculata |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Ralph
Technisch gibt es bei dir meistens eh nix auszusetzen, also konzentriere ich mich mal auf die herrlichen, pastelligen Farben. Sie kommen sehr zart und doch präsent rüber - Klasse. Das Licht im HG ist ebenfalls sehr fein.
LG Walter
Technisch gibt es bei dir meistens eh nix auszusetzen, also konzentriere ich mich mal auf die herrlichen, pastelligen Farben. Sie kommen sehr zart und doch präsent rüber - Klasse. Das Licht im HG ist ebenfalls sehr fein.
LG Walter
Hallo Ralph
Sehr schön die Farben im Hg und die Bildgestaltung.
Gruss Regina
Eine excellente Dokumentation einer Libellengeburt. Herrlich die etwas hellere Darstellung und die feinen Gräser im HG. Die richtige Stelle zu finden für solche Bilder ist sicher nicht so einfach. Oft sitzen sie tief unten oder haben viel störende Gräser im Bild. Ich habe im vorigen Jahr das erste mal bewußt so eine Geburt erlebt und war begeistert. Es ist ja ein gewaltiger Kraftakt der Natur.
viele Grüße Gabriele
viele Grüße Gabriele
Hallo Ralph,
fantastisches Licht! Der Hintergund wirkt direkt malerisch. Gefällt mir ausgezeichnet. Ich war gestern bei +15 Grad auf der Suche nach Winterlibellen. Jedoch ohne Erfolg. Nur ein paar Spinnen liessen sich blicken. Ich rechne in ca. 6 Wochen mit den ersten Adonislibellen 2013.
Viele Grüße:
Andreas
Hallo Ralph
ein Naturereignis, von dem auch ich immer wieder fasziniert bin! Du hast es sehr schön festgehalten, die Farbabstimmung lässt die frühe Morgenstunde gut nachvollziehen.
LG Kai
Hallo
deine Geduld hat sich gelohnt
Gruß Steffi
deine Geduld hat sich gelohnt
Gruß Steffi
Hallo Ralph
Hervorragendes Bild vom Schlupf.
LG Erwin
Hervorragendes Bild vom Schlupf.
LG Erwin
Rundum gut, Ralph ... wie so oft! 
VG
Pascale
Hi Ralph,
ein echter Budke.Stark.
Gruß Michael
Ein Wundervolles Bild, dass mir sehr gut gefällt...lg harald
hallo ralph,
ein fantastisches bild von der libellengeburt, welches mich absolut überzeugt!
Leider kann ich dir keine ***sterne geben, da du erst heute ein bild des tages hattest und ich somit meine drei sterne verplempern würde
ein fantastisches bild von der libellengeburt, welches mich absolut überzeugt!
Leider kann ich dir keine ***sterne geben, da du erst heute ein bild des tages hattest und ich somit meine drei sterne verplempern würde
Lieben gruß von norbert
Hallo Ralph, das Bild wirkt sehr räumlich durch die unscharfen Halme im Hintergrund und Vordergrund.
Die Libelle von vorn bis hinten scharf abgelichtet. Sehr schön!
Gruss Michael
Die Libelle von vorn bis hinten scharf abgelichtet. Sehr schön!
Gruss Michael