
Eingestellt: | 2013-02-09 |
---|---|
AK © Anne-Marie Kölbach | |
.. des Landkärtchens. Es gibt 2 Generationen des Landkärtchens in einem Jahr, deren Aussehen sich stark von einander unterscheidet. Der Saisondimorphismus hängt mit den Sonnenstunden während der Raupenentwicklung zusammen. Das Landkärtchen war Schmetterling des Jahres 2007. Liebe Grüße Anne-Marie |
|
Technik: | Canon 7D, 1/197 sec. 300mm - 2/3 Korrektur F 10 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 376.5 kB 1000 x 743 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer129 durch Gäste271 im alten Zähler |
Schlagwörter: | landkaertchen araschnia levana tagfalter edelfalter |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schmetterlinge am Waldrand: |
ganz herzlichen Dank für eure netten Kommentare und Sternchen. Es freut mich, dass euch das Landkärtchen gefällt.
Thomas, du hast recht, das Bild wurde Freihand aufgenommen. Diese unruhigen Gesellen bleiben nicht lange auf einem Platz sitzen, da muss man schnell zur Stelle sein. Außerdem jagen sie sich - dort am Waldrand - mit den Waldbrettspielen, von denen es mehr Falter in dem Gebiet gibt. Die Landkärtchen habe ich bisher nur einzeln und sehr selten gesehen und von der Sommergeneration nur einen einzigen Falter.
Liebe Grüße
Anne-Marie
sehr sehr feine Aufnahme des Landkärtchens, das in dieser Form doch recht selten gezeigt wird. Ich denke, dass sie Freihand entstanden ist. Daher kann ich auch mit dem HG leben, der zudem die Farben des Falters gut zur Geltung bringt. Gratulation zu diesem schönem Makro !
LG
Thomas
schön ist dein Landkärtchen mit den
offenen Flügeln geworden. Mir gefällt es ohne
Einschränkungen.
LG Ute
Dein Landkärtchen strahlt eine wunderbare Gelassenheit aus, und Du hast es bestens platziert, bestens!
LG Eckhard
danke für deinen Kommentar und die Sternchen.
Bei Naturdokumenten kann man sich den Hintergrund nicht passend aussuchen. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich ein Landkärtchen vor die Linse bekomme. Natürlich sind Bilder mit beeinflusster Natur da im Vorteil, aber ich glaube nicht, dass sich das Landkärtchen dazu eignet
Liebe Grüße
Anne-Marie
dein hübsches Landkärtchen gefällt mir gut. Ich liebe Draufsichten
von Schmetterlingen. Der Ansitz erscheint vielleicht ein wenig wuchtig,
aber es stört nicht. Was ich mir bei diesem Bild etwas vorteilhafter
vorstellen könnte, wäre der HG. Besonders der grössere, dunkle Part
links, den könnte ich mir wegdenken.
Aber trotzdem, ein schönes Bild eines Falters, den es hier wohl nicht gibt.
Sei lieb gegrüsst,
Marion