
Eingestellt: | 2013-02-08 |
---|---|
BF © Barbara Fimpel | |
Maiglöckchenfrucht wenn ich mich nicht täusche - kämpferisch im harten Winter Kritik und Anregungen wie immer erwünscht VG Barbara |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 105mm 1/160 Sek., f/3.5, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 163.5 kB 517 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 32 Zeigen
|
Ansichten: | 1 durch Benutzer103 durch Gäste233 im alten Zähler |
Schlagwörter: | maigloeckchenfrucht |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
das gefällt mir. Ein sehr schlichtes Motiv, das mit den zwei Früchten symmetrisch ist, aber durch die Biegung des Stengels auch nicht zu starr. Durch eine leichte Drehung der Kamera hättest Du eine optische Überschneidung der rechten Beere mit dem Stengel vermeiden können und noch symmetrischer diese beiden Beeren gehabt.
Einen nahezu einheitlich weißen Hintergrund wie in der unteren Bildhälfte würde ich auf jeden Fall bevorzugen, evtl. auch den Vorschlag zum Schnitt ins Quadrat, und dabei vielleicht das Stengelchen an der oberen Bildkante anschneiden.
viele Grüße,
Magdalena
mir gefällt das sehr gut.
Die dunklen Bereiche oben sind zwar nicht ganz optimal,
aber manchmal ist man eben Beschränkungen unterlegen.
Insgesamt aber auch von mir ein gehobener Daumen!
LG Ute
Da würde ich nochmals hingehen, denn das Motiv und die Umsetzung finde ich klasse. Vielleicht findest Du ja mit den Anregungen der Kommentatoren eine Kameraposition, wo das Umfeld komplett weiss bleibt. Ich hätte auch noch eine kleine Anregung, dass die rechte Frucht nohc freigestellt wird.
Ansonsten, wenn es nicht mehr klappen würde, versuch doch mal an diesem Foto einen quadratischen Schnitt. Da fällt dann der obere Bereich weg und zum Motiv passt alle mal.
Liebe Grüsse
Betty
so ganz in weiss habe ich auch bilder aber da sitzt die schärfe nicht so besonders und es wirkte doch zu blass, da schöne licht fehlte halt....
danke euch!
grüßle
barbara
ich sehe es wie Markus. Das Motiv selbst ist sehr schön und filigran und lebt vom Farbakzent im Weiß. Wenn da nicht der obere, dunkle Rand ablenken würde...
LG Dieter
Das recht simple Motiv hast du klasse entdeckt. Deine vom Minimalismus lebende Aufnahme strahlt auch eine gewisse Ruhe aus. Eine Steigerung des Minimalismusses hätte sie m.E. erfahren, wenn das komplette Umfeld weiß gewesen wäre. Ich denke das hätte deiner Aufnahme gut gestanden. Ansonsten zeigt mein Daumen nach oben .
vg - Markus