
Eingestellt: | 2013-02-04 |
---|---|
VH © volker hohenberg | |
nachdem sich hier seit einigen Tagen die ersten vorwitzigen Frühblüher zeigen, kann man wohl hoffen, daß auch solche Motive bald wieder möglich sind. Dieses Weibchen der Grünen Krabbenspinne (Diaea dorsata) konnte ich im April auf einer Feuchtwiese foto- grafieren. Die Mädels werden 5-6 mm groß. LG Volker |
|
Technik: | 100 mm, Blende 13, BK +0.7, 1/5 sek., ISO 100 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 230.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 8 durch Benutzer140 durch Gäste387 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
viele Grüße Gabriele
gefällt mir sehr gut!
LG Kai
ein sehr schöne Spinnenportrait, das mir in allen Belangen sehr gut gefällt.
Sehr gute Arbeit.
LG Ute
warum Charlie diese Spinne lecker findet soll er Dir mal selber erklären, mir gefällt Dein Bild auf jeden Fall in allen Belangen sehr gut !
VG Rainer
Gruss, Toph
die grinst ja wirklich die Spinne oder habe ich mich verguckt?
Die Farbe und die Schärfe sind extraklasse! Ein Bild was mir rundu gefällt.
lg Georg
ein feines Makro zeigst Du hier!!!
Einziger Wunsch wäre für mich,ein wenig mehr Licht im linken Auge,aber das ist hinterher immer leicht egsagt.
Diese Art kannte ich bisher auch nicht und auch sonst habe ich bisher kaum Ktabbenspinnen fotografieren können.
LG
Michael
ein starkes makro von der spinne!
gratuliere!
gruß von norbert
Wow! - noch nie gesehen! insofern einmal Danke für`s "Kennenlernen" dieser schönen Spinnenart! - was mir besonders gefällt ist die Perspektive respektive der diagonale Bildaufbau! - Gratuliere dir zu diesem feinen Makro!
liebe Grüße
Charly
hatte noch nicht das Vergnügen mit der grünen Variante, leider.
Möge es im April wieder soweit sein.
Du zeigst uns hier eine schöne Frontale, die Grün-Gelb Töne ergänzen sich ganz prima.
Ich hätte etwas mehr Raum nach links und nach oben gelassen. So wären die inneren Beinsegmente der Frontgliedmassen der Diagonalen des Bildes gefolgt.
Durch deine Darstellung ermöglichst du jedoch dem Betrachter mehr Detail wahrzunehmen.
LG
Sebastian