
Eingestellt: | 2013-01-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-12-23 |
HW © Hansruedi Weyrich | |
Hallo Diese überwinternde Rohrdommel solziere nahe am Hide vorbei und ich war froh um den Quiet Modus an der Nikon D4. Danke fürs Anschauen und einen Kommentar. Gruss aus der Schweiz Hansruedi |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D4, 700mm (entsprechend 700mm Kleinbild) 1/400 Sek., f/11.0, ISO 800 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 330.8 kB 1300 x 867 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 35 Zeigen
|
Ansichten: | 17 durch Benutzer267 durch Gäste609 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rohrdolmmel nikon d4 |
Rubrik Vögel: |
Besten Dank für eure Kommentare. Wegstempeln tu ich nicht - mir ist das autentische Bild wichtig.
Es ist keine Set-up-fotografie und das darf man den Bildern auch ansehen.
Frage mich grad, wie wäre das Bild mit dem gestern angekündigten 800 mm Nikkor geworden.
Gut licht und Gruss
Hansnruedi
DAS ist mal nahe.
Gruss Eric
toll! Also meine Sterne hast du. Lass den Ast ruhig drauf! Meiner Meinung nach ist das Lebensraum und gehört einfach dahin weil er hält da war.
Just my two Cents!
Gruss aus der Schweiz in die Schweiz:
Kai
ich wäre ja schon froh wenn ich sie ganz drauf kriegen würde die scheue und seltene Dommel und du machst da mal locker ein Makro draus.
Lg Georg
Starkes Bild. So nah muss man erstmal herankommen.
Den Halm im HG brauchst du meiner Meinung nach nicht unbedingt stempeln. Der stört gar nicht soo sehr.
Ich finde das Bild passt so auch sehr gut in die Kategorie "Farben und Formen".
Gruß Tilman.
das erste Rohrdommel-Makro hier in Forum So eine Möglichkeit wird es nicht oft geben. Eventuell würde es sich lohnen noch den Halm im HG zu stempeln.
Schöne Grüße,
Leopold
bist du sicher, dass sie am Hide vorbei lief und nicht hindurch? Wahnsinn, wie nah du sie erwischt hast.
Starke Detailsaufnahme!
Gruß
Stefan