Tannenhäher
© regula fehr

Eingestellt: | 2013-01-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-01-14 |
RF © regula fehr | |
frisst bevorzugt nüsse und legt im herbst fressen für den winter an. er kann bis zu 1 meter tiefen schnee sein fressen wieder finden. der tannenhäher gehört in die familie der krähen. bitte um verbesserungsvorschläge,danke allen und ein gruss aus der schweiz. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300S, 300mm (entsprechend 450mm Kleinbild)1/320 Sek., f/2.8, ISO 320Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 270.4 kB 800 x 531 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 40 Zeigen
|
Ansichten: | 33 durch Benutzer306 durch Gäste575 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
Hallo regula
bei uns gibt es Sie leider nicht.Dein Portrait zeigt ihn vortrefflich klasse gemacht.
bei uns gibt es Sie leider nicht.Dein Portrait zeigt ihn vortrefflich klasse gemacht.
Gruß Wolfgang
ja im kanton graubünden gibt es die.
eine region mit viel tannenwald, abe anscheinend sind oderwaren die früher nicht da, haz man mir gesagt. jedenfalls sehr schöne vögel.
eine region mit viel tannenwald, abe anscheinend sind oderwaren die früher nicht da, haz man mir gesagt. jedenfalls sehr schöne vögel.
lg regi
Hallo Regula,
Tannenhäher werden hier im Forum selten gezeigt. Den seltenen Vogel hast du schön aufgenommen mit den aufgestellten Kopffederchen. Glückwunsch zu diesem Fund.
Viele Grüße
Anne-Marie
Tannenhäher werden hier im Forum selten gezeigt. Den seltenen Vogel hast du schön aufgenommen mit den aufgestellten Kopffederchen. Glückwunsch zu diesem Fund.
Viele Grüße
Anne-Marie
Hallo Regula,
ein sehr schönes Bild des Tannenhähers. Die winterlichen Farben und die Haltung des Vogels finde ich sehr ausdrucksstark. Auch der etwas melancholische Blick passt sehr gut zur Stimmung.
LG
Stephan
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ein sehr schönes und zugleich stimmungsvolles Bild vom Dickschnäbligen Tannenhäher, Regula. Sind es für Deine Region heimische Vögel ? Gewiss wohl: Schweiz. In Deutschlands z. T. in oberen Regionen der Mittelgebirge. Hier im Norden Deutschlands kennen wir Tannenhäher ja nur als "Invasionsvögel", die in früheren Zeiten als Unglücksbringer ( Pest und Krieg ) gebrandtmarkt waren. Gruß, Wolf