Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 33 Bilder aus der 2. Woche 2010-12

~ Lange wehrte sie sich ... ~© Jörg Wiltink2010-12-145 Kommentare~ Lange wehrte sie sich ... ~ Ein V-Mann© Anja Beutler2010-12-149 KommentareEin V-Mann Brauner Feuerfalter© Johann Brüning2010-12-148 KommentareBrauner Feuerfalter Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum)© detlefreich2010-12-145 KommentareGroßer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) Kleiner Fuchs© Thomas Demmelmaier2010-12-143 KommentareKleiner Fuchs "Der Tiefbauer!"© Rüdiger Kaminski2010-12-147 Kommentare"Der Tiefbauer!" Schwarzer Wollschweber - Bombylius ater© Arik Siegel (geb. Janssen)2010-12-144 KommentareSchwarzer Wollschweber - Bombylius ater schöner Rücken........© volker hohenberg2010-12-135 Kommentareschöner Rücken........ Bevor die Sonne...© Georg Dorff2010-12-1310 KommentareBevor die Sonne... Ein Schwalbi macht ...© pascale teufel2010-12-1319 KommentareEin Schwalbi macht  ... Sympetrum striolatum – Große Heidelibelle© detlefreich2010-12-126 KommentareSympetrum striolatum – Große Heidelibelle Aeshna subarctica elisabethae© Olaf Wolfram2010-12-122 KommentareAeshna subarctica elisabethae Gemeine Heidelibelle 2© Johann Brüning2010-12-125 KommentareGemeine Heidelibelle 2 Am Teich II© Ralph Trautwein2010-12-127 KommentareAm Teich II Schwarze Heidelibelle© mirko paric2010-12-125 KommentareSchwarze Heidelibelle ~ Farbtupfer ~© Wolfgang Hock2010-12-1211 Kommentare~ Farbtupfer ~ ~ Menace ~© Ronny Brams2010-12-126 Kommentare~ Menace ~ Die späte Abendsonne© Lukas Thiess2010-12-118 KommentareDie späte Abendsonne Mein erstes Makro....© Magdalena Schaaf2010-12-113 KommentareMein erstes Makro.... * Elf für den 11. *© Christoph Keller2010-12-1110 Kommentare* Elf für den 11. * Aufgehende Sonne...© Georg Dorff2010-12-1025 KommentareAufgehende Sonne... Apollo© Michaela Beitzinger2010-12-109 KommentareApollo Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)© Dirk Vorbusch2010-12-1010 KommentareBlutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) Was für die Augen© Harald Haberscheidt2010-12-107 KommentareWas für die Augen Sumpfheidelibellen beim Paarungsrad© Christian Dreifert2010-12-106 KommentareSumpfheidelibellen beim Paarungsrad Gerandete Jagdspinnen© mirko paric2010-12-104 KommentareGerandete Jagdspinnen Distelfalter auf Karde© Thorsten Belder2010-12-1010 KommentareDistelfalter auf Karde Die letzten Sonnenstrahlen geniesen© Reiner Hofheinz2010-12-091 KommentarDie letzten Sonnenstrahlen geniesen Parasitenbefall© Manfred Nieveler2010-12-092 KommentareParasitenbefall Die Gemeine© Kai Rösler2010-12-0913 KommentareDie Gemeine Männchen der Späten Adonislibelle© Manfred Nieveler2010-12-086 KommentareMännchen der Späten Adonislibelle Im Morgentau© Thorsten Belder2010-12-084 KommentareIm Morgentau *Weberknecht*© Benutzer 1076412010-12-086 Kommentare*Weberknecht*