Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2012-10

Widderchen bei Sonnenuntergang© Jonas Merkelbach2012-10-213 KommentareWidderchen bei Sonnenuntergang Sehr überrascht,© franz pazdera2012-10-2114 KommentareSehr überrascht, Auch der Herbst hat noch seine LIebespaare...© Wolf Spillner2012-10-212 KommentareAuch der Herbst hat noch seine LIebespaare... Mantis religiosa© Ralph Budke2012-10-2138 KommentareMantis religiosa Fliegenschatten© Lydia Cordes2012-10-210 KommentareFliegenschatten Brutale Natur ?© Gerd Ralf Kaja2012-10-216 KommentareBrutale Natur ? Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum© Dirk Grasse2012-10-211 KommentarGroße Heidelibelle - Sympetrum striolatum ein Tagpfauenauge© Otto Ganss2012-10-215 Kommentareein Tagpfauenauge Gymnastik für die Arterhaltung...© Alfred Reinartz2012-10-201 KommentarGymnastik für die Arterhaltung... Duldsam© Andreas Reifert2012-10-204 KommentareDuldsam Gemeine Heidelibelle - Sympetrum vulgatum© Peter Schwarz2012-10-207 KommentareGemeine Heidelibelle - Sympetrum vulgatum Augenwischerei© Robert Bour2012-10-201 KommentarAugenwischerei Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum© Dirk Grasse2012-10-200 KommentareGroße Heidelibelle - Sympetrum striolatum Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum© Dirk Grasse2012-10-202 KommentareGroße Heidelibelle - Sympetrum striolatum Spinnenwelt© Gabriele Werthschitzky2012-10-204 KommentareSpinnenwelt Kreuzspinne© Julius Jean Jantzer2012-10-200 KommentareKreuzspinne Herbstzeit,© Otto Ganss2012-10-203 KommentareHerbstzeit, Mädesüß-Perlmutterfalter© Stephan Lang2012-10-1919 KommentareMädesüß-Perlmutterfalter Steckenpferd© Andreas Wronna2012-10-194 KommentareSteckenpferd Selten...© Thomas Schwarze2012-10-197 KommentareSelten... Die spinnen die Spinnen© Gabriele Werthschitzky2012-10-1911 KommentareDie spinnen die Spinnen Sie fliegen noch..© franz pazdera2012-10-196 KommentareSie fliegen noch.. Für KLaus eine Ödlandschreckenlarve...© Wolf Spillner2012-10-192 KommentareFür KLaus eine Ödlandschreckenlarve... *Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter*© Benutzer 1076412012-10-195 Kommentare*Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter* Doppelpack in der Einöde© Benutzer 6379222012-10-193 KommentareDoppelpack in der Einöde Er träumte...© Angela Böhm2012-10-188 KommentareEr    träumte... Gartenkreuzspinne- Araneus diadematus© Dirk Grasse2012-10-181 KommentarGartenkreuzspinne- Araneus diadematus *Dezent*© Benutzer 1076412012-10-184 Kommentare*Dezent* Hornklee-Glasflügler (Bembecia ichneumoniformis)© Peter Schwarz2012-10-187 KommentareHornklee-Glasflügler (Bembecia ichneumoniformis) ne Mücke© mirko paric2012-10-175 Kommentarene Mücke schräger Hüpfer© Barbara Fimpel2012-10-1712 Kommentareschräger Hüpfer Gemeine Weidenjungfer© Benutzer 7384492012-10-162 KommentareGemeine Weidenjungfer Jungfernrad am frühen Morgen© Bert Mandla2012-10-165 KommentareJungfernrad am frühen Morgen Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon)© Peter Schwarz2012-10-165 KommentareKronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) [ c o l o r s o f n a t u r e ~ III ]© Thomas Will2012-10-166 Kommentare[ c o l o r s o f n a t u r e ~ III ] Fast abgerutscht© Andreas Reifert2012-10-162 KommentareFast abgerutscht So wirst Du mich wohl nicht sehen ?© Wolf Spillner2012-10-162 KommentareSo wirst Du mich wohl nicht sehen ? Trägrüssler© Dieter Goebel-Berggold2012-10-154 KommentareTrägrüssler Aufwärmen© Thomas Hanauer2012-10-156 KommentareAufwärmen Unverhofft© volker hohenberg2012-10-152 KommentareUnverhofft