Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 4. Woche 2021-9

Heupferd Porträt© Helga Rosenberger2021-09-280 KommentareHeupferd Porträt Zum Fürchten© Wilhelm Hillen2021-09-280 KommentareZum Fürchten Herzlichen Dank© André Zwick2021-09-282 KommentareHerzlichen Dank Grüne Lady...© Schaub,Stefan2021-09-2717 KommentareGrüne Lady... Die Umarmung© Jürgen Kunze2021-09-271 KommentarDie Umarmung David gegen Goliath© Raymond Gloden2021-09-274 KommentareDavid gegen Goliath Ein älter Herr mit Charakter© Andreas Wronna2021-09-261 KommentarEin älter Herr mit Charakter Tagpfauenauge ...© Edith Freitag2021-09-265 KommentareTagpfauenauge ... Frühe Heidelibelle ♂© Martin Hainz2021-09-261 KommentarFrühe Heidelibelle ♂ Bläuling am Morgen© Jens Wörner2021-09-262 KommentareBläuling am Morgen Roter Apollo© Erich Hacker2021-09-267 KommentareRoter Apollo Kleiner Wanderbläuling (Leptotes pirithous)© Marion Ehrlich2021-09-268 KommentareKleiner Wanderbläuling (Leptotes pirithous) Seitenansicht© Eberhard Schmidt2021-09-261 KommentarSeitenansicht Taubenschwänzchen© Uwe Güntherodt2021-09-265 KommentareTaubenschwänzchen bunt schillernder Käfer© Alfred Reinartz2021-09-264 Kommentarebunt schillernder Käfer Die Fliege© Karsten Birk2021-09-262 KommentareDie Fliege Falterschlafplatz© Holger Dörnhoff2021-09-265 KommentareFalterschlafplatz Mantis religiosa© Robert Bour2021-09-262 KommentareMantis religiosa Paarungsrad© Peter Spangenberg2021-09-262 KommentarePaarungsrad Mantis Religiosa© Benutzer 2252952021-09-264 KommentareMantis Religiosa einer der wenigen Nierenfleck Zipfelfalter© Otto Ganss2021-09-261 Kommentareiner der wenigen Nierenfleck Zipfelfalter Am frühen Morgen© Kai Rösler2021-09-263 KommentareAm frühen Morgen Nektarjäger© Eberhard Schmidt2021-09-251 KommentarNektarjäger Die Raupe des Buchenrotschwanz© Siegfried Dittmann2021-09-253 KommentareDie Raupe des Buchenrotschwanz Mantis religiosa© Schaub,Stefan2021-09-2512 KommentareMantis religiosa Kleiner Feuerfalter© Andreas Reifert2021-09-244 KommentareKleiner Feuerfalter Kleiner Tropfenfänger© Alfred Reinartz2021-09-243 KommentareKleiner Tropfenfänger Am Waldweg© Erich Hacker2021-09-243 KommentareAm Waldweg Die Weiden-Gelbeule© Siegfried Dittmann2021-09-241 KommentarDie Weiden-Gelbeule Auf und zu© Werner Hahn2021-09-245 KommentareAuf und zu Tandemflug© Robert Hangartner2021-09-247 KommentareTandemflug Mantis Religiosa© Benutzer 2252952021-09-243 KommentareMantis Religiosa ein Kaisermantel© Otto Ganss2021-09-245 Kommentareein Kaisermantel Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae)© Thomas Barbig2021-09-245 KommentareGelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) Tagpfauenauge© Jürgen Kunze2021-09-232 KommentareTagpfauenauge Archiv-Haubenschrecke© Marion Ehrlich2021-09-234 KommentareArchiv-Haubenschrecke Schnecke© Joachim Rudolph2021-09-235 KommentareSchnecke Schwalbenschwanz ...© Lothar Hinz2021-09-238 KommentareSchwalbenschwanz ... Die Zackeneule auf Rotfrüchtigem Nachtschatten© Siegfried Dittmann2021-09-232 KommentareDie Zackeneule auf Rotfrüchtigem Nachtschatten Mantis religiosa© Robert Bour2021-09-231 KommentarMantis religiosa