Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2015-9

Landkärtchen© Holger Huebner2015-09-073 KommentareLandkärtchen *Pink Lady*© Benutzer 1076412015-09-075 Kommentare*Pink Lady* Sichelschrecke,Phaneroptera( nana?)© Andreas Reifert2015-09-071 KommentarSichelschrecke,Phaneroptera( nana?) *im hohen Gras*© Benutzer 1076412015-09-075 Kommentare*im hohen Gras* Heidelibelle© Jürgen Lange2015-09-064 KommentareHeidelibelle Tomatenkäfer ??© Christian Widmann2015-09-061 KommentarTomatenkäfer ?? Im Gourmetrestaurant© angelika lambertin2015-09-067 KommentareIm Gourmetrestaurant vis a vis© Benutzer 6379222015-09-061 Kommentarvis a vis " Einer der Letzten"© Frank Müller2015-09-063 Kommentare" Einer der Letzten" Hornisse© Ralph Budke2015-09-0636 KommentareHornisse Marienerscheinung© Gottlieb Schalberger2015-09-065 KommentareMarienerscheinung Kiesbankgrashüpfer© Axel Schmoll2015-09-068 KommentareKiesbankgrashüpfer Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma)© Wolfgang Omert2015-09-067 KommentareRoter Scheckenfalter (Melitaea didyma) Libellenliebe© Martin Herd2015-09-062 KommentareLibellenliebe Lindenschwärmer© Georg J.Sobis2015-09-068 KommentareLindenschwärmer Wespenspinne mit Beute im Gras-Dschungel.© Dieter Eichstädt2015-09-052 KommentareWespenspinne mit Beute im Gras-Dschungel. Alpen-Wiesenvögelchen© Thomas Ch. Zimmermann2015-09-0513 KommentareAlpen-Wiesenvögelchen Lange hat es gedauert© Helmut Bernhardt2015-09-054 KommentareLange hat es gedauert ~ im Reich der Wespenspinne ~© Wolfgang Hock2015-09-0512 Kommentare~ im Reich der Wespenspinne ~ Gottesanbeterin© franz pazdera2015-09-0539 KommentareGottesanbeterin "Sympetrum sanguineum"© Benutzer 4754142015-09-0513 Kommentare"Sympetrum sanguineum" Perlmuttfalter bei der Paarung© Stefan Ruppenthal-Lietz2015-09-052 KommentarePerlmuttfalter bei der Paarung Weiße Herbstspinne....© Wolf Spillner2015-09-051 KommentarWeiße Herbstspinne.... Revierkämpfe© Robert Hangartner2015-09-046 KommentareRevierkämpfe ~ tanzende Schatten im Morgenlicht ~© Sabine Hanzel2015-09-0425 Kommentare~ tanzende Schatten im Morgenlicht ~ Federmotte© Matthias Czennia2015-09-042 KommentareFedermotte Holzbiene© Helga Rosenberger2015-09-041 KommentarHolzbiene Im selbstgebauten "Vulkankegel"© Wolf Spillner2015-09-043 KommentareIm selbstgebauten "Vulkankegel" Wespenspinne© Ralf Spichala2015-09-044 KommentareWespenspinne *Rudi Rüssel*© Benutzer 1076412015-09-042 Kommentare*Rudi Rüssel* Taubenschwänzchen© Julius Jean Jantzer2015-09-045 KommentareTaubenschwänzchen Farbverlauf: Veilchenviolett bis Braunorange© Günther Fuchs2015-09-032 KommentareFarbverlauf: Veilchenviolett bis Braunorange Taubenschwänzchen© Alfred Reinartz2015-09-031 KommentarTaubenschwänzchen Paarungsrad© Ruth Namuth2015-09-032 KommentarePaarungsrad Aeshna grandis...© Wolf Spillner2015-09-030 KommentareAeshna grandis... Ein kleines Insekt mit erstaunlichen Fähigkeiten.© Dieter Eichstädt2015-09-033 KommentareEin kleines Insekt mit erstaunlichen Fähigkeiten. morgens am Wegesrand II© Uwe Hilsmann2015-09-031 Kommentarmorgens am Wegesrand II *doppelt besetzt*© Benutzer 1076412015-09-034 Kommentare*doppelt besetzt* Streifenwanze© Anna-lena Staschewski2015-09-020 KommentareStreifenwanze Das Männchen der Gebänderten Heidelibelle© Anke Reichard2015-09-025 KommentareDas Männchen der Gebänderten Heidelibelle