Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2014-7

Bläuling, doch welcher?© Wera Koseleck2014-07-312 KommentareBläuling, doch welcher? Schachbrettfalter© Daniel Segelcke2014-07-313 KommentareSchachbrettfalter Spinne© Ute Köhler2014-07-3114 KommentareSpinne Libellenherz© Volker Dörr2014-07-311 KommentarLibellenherz Hauhechel im Abendlicht© Holger Huebner2014-07-311 KommentarHauhechel im Abendlicht Scherenschnitt© Volker Dörr2014-07-312 KommentareScherenschnitt Jung© mirko paric2014-07-314 KommentareJung Himmelblauer© franz pazdera2014-07-3110 KommentareHimmelblauer Wenn die Nacht kommt ...© Harald Haberscheidt2014-07-314 KommentareWenn die Nacht kommt ... Raupe der Thyranoplusia orichalcea-Eule (parasitiert)© Marion Ehrlich2014-07-319 KommentareRaupe der Thyranoplusia orichalcea-Eule (parasitiert) " Mittig" ( Pascale ), gestern morgen...© Wolf Spillner2014-07-312 Kommentare" Mittig" ( Pascale ),  gestern morgen... ~ upside down ~© Rolf Schnepp2014-07-304 Kommentare~ upside down ~ hanging in the balance© Yvonne Haller2014-07-302 Kommentarehanging in the balance kleiner grüner Mann© Petra Weigel2014-07-301 Kommentarkleiner grüner Mann Bläulingsdame im Abendlicht© Anke Reichard2014-07-3010 KommentareBläulingsdame im Abendlicht *Ammophila heydeni*© Benutzer 1076412014-07-306 Kommentare*Ammophila heydeni* ~ Gardetta am Weißzüngel ~© Sabine Hanzel2014-07-3016 Kommentare~ Gardetta am Weißzüngel ~ R E S T© Matej Macháč2014-07-306 KommentareR E S T Thysanoplusia orichalcea© Marion Ehrlich2014-07-301 KommentarThysanoplusia orichalcea Morgens........© Marius Bast2014-07-302 KommentareMorgens........ Aufwärmphase© Wahrmut Sobainsky2014-07-302 KommentareAufwärmphase Traumhochzeit© Bert Mandla2014-07-2912 KommentareTraumhochzeit Bläulinge am Schlafplatz© Ute Köhler2014-07-2913 KommentareBläulinge am Schlafplatz Kleine Fliege ganz gross© Robert Bour2014-07-291 KommentarKleine Fliege ganz gross Hurra© Helmut Bernhardt2014-07-292 KommentareHurra Wegerichscheckenfalter© Holger Huebner2014-07-292 KommentareWegerichscheckenfalter Gallische Feldwespe (Polistes dominula)© Anne-Marie Kölbach2014-07-295 KommentareGallische Feldwespe (Polistes dominula) Schachbrett© Kai Rösler2014-07-2911 KommentareSchachbrett ...war so jung und morgenschön,...© Wolf Spillner2014-07-297 Kommentare...war so jung und morgenschön,... Pechlibellen bei der Paarung© Robert Bour2014-07-291 KommentarPechlibellen bei der Paarung Dickkopffalter© Benutzer 7384492014-07-282 KommentareDickkopffalter Schattenspiel© Volker Dörr2014-07-287 KommentareSchattenspiel uno-due-tre-quattro© Barbara Fimpel2014-07-2823 Kommentareuno-due-tre-quattro Segelfalter© Anton Simon2014-07-2811 KommentareSegelfalter *Tropfenfänger*© Benutzer 1076412014-07-288 Kommentare*Tropfenfänger* Kompromiss© Thomas Harbig2014-07-281 KommentarKompromiss Anemonen-Besucher© Gina Cylius2014-07-280 KommentareAnemonen-Besucher Morgenleuchten© Tobias Günnemann2014-07-285 KommentareMorgenleuchten Schlafenszeit© Hans Peter Dieringer2014-07-282 KommentareSchlafenszeit Frühgymnastik© Rene Warger2014-07-285 KommentareFrühgymnastik