Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2017-6

Ups, Blüte Nr. 115 ist schon besetzt© Alfred Reinartz2017-06-301 KommentarUps, Blüte Nr. 115 ist schon besetzt Kaisermantel© Robert Bour2017-06-301 KommentarKaisermantel Zwei, vier, sechs, acht..........© Schaub,Stefan2017-06-303 KommentareZwei, vier, sechs, acht.......... Gebänderte Prachtlibelle© Anneli Krämer2017-06-301 KommentarGebänderte Prachtlibelle Baum-Weissling (Aporia crataegi)© Fabian Fopp2017-06-309 KommentareBaum-Weissling (Aporia crataegi) Marienkäfer© Reinhard Wieser2017-06-302 KommentareMarienkäfer Küchengast© Alejandro Metzger2017-06-306 KommentareKüchengast Zweisamkeit© Benutzer 6809312017-06-307 KommentareZweisamkeit Ochsenauge© Karsten Birk2017-06-300 KommentareOchsenauge Heidi© Ralph Budke2017-06-305 KommentareHeidi Perle der Natur© mirko paric2017-06-302 KommentarePerle der Natur Biene im Mohn© Reinhard Wieser2017-06-303 KommentareBiene im Mohn Wachtelweizen-Scheckenfalter© Peter Spangenberg2017-06-293 KommentareWachtelweizen-Scheckenfalter Wachtelweizen-Scheckenfalter© Anke Reichard2017-06-295 KommentareWachtelweizen-Scheckenfalter Noch ein Feuerfalter (?)© Karsten Birk2017-06-297 KommentareNoch ein Feuerfalter (?) Der Große Feuerfalter© Anneli Krämer2017-06-296 KommentareDer Große Feuerfalter Biene mit rotem Pollenpaket© Reinhard Wieser2017-06-297 KommentareBiene mit rotem Pollenpaket Da bei mir gerade jeder zweite Falter© Otto Ganss2017-06-296 KommentareDa bei mir gerade jeder zweite Falter Lycaena dispar© Mario Harzheim2017-06-292 KommentareLycaena dispar Der Frühling© Wera Koseleck2017-06-2911 KommentareDer Frühling I like green© Robert Bour2017-06-284 KommentareI like green Östlicher Schmetterlingshaft© Anton Simon2017-06-283 KommentareÖstlicher Schmetterlingshaft Es naht die Konkurrenz© Dirk Jungnickel2017-06-281 KommentarEs naht die Konkurrenz Großer Schillerfalter© Thomas Marth2017-06-283 KommentareGroßer Schillerfalter Berg-Raubfliege - Didysmachus picipes© detlefreich2017-06-287 KommentareBerg-Raubfliege - Didysmachus picipes Jakobskrautbär-Raupe (Tyria jacobaeae)© Bernd Lütke Wöstmann2017-06-281 KommentarJakobskrautbär-Raupe (Tyria jacobaeae) Schlafplatz im Untergeschoss© Elisabeth Undeutsch2017-06-286 KommentareSchlafplatz im Untergeschoss Rosa Schlips© Gottlieb Schalberger2017-06-281 KommentarRosa Schlips Im Sommersonnenschein© Ute Valentin2017-06-282 KommentareIm Sommersonnenschein Eiablage der Blauen Federlibellen 1© Anneli Krämer2017-06-284 KommentareEiablage der Blauen Federlibellen 1 Aktiv im Lebensraum© Andreas Reifert2017-06-286 KommentareAktiv im Lebensraum Blaugrüne Mosaikjungfer, Metamophose© Reinhard Wieser2017-06-281 KommentarBlaugrüne Mosaikjungfer, Metamophose Glänzende Smaragdlibelle© Reinhard Wieser2017-06-279 KommentareGlänzende Smaragdlibelle noch ein Brombeer Perlmuttfalter,© Otto Ganss2017-06-274 Kommentarenoch ein Brombeer Perlmuttfalter, Marpesia berania© Peter Schmidt 22017-06-275 KommentareMarpesia berania 2 Baldrian-Scheckenfalter© Anneli Krämer2017-06-272 Kommentare2 Baldrian-Scheckenfalter ganz bescheiden© Robert Hangartner2017-06-275 Kommentareganz bescheiden Tagpfauenauge© Robert Bour2017-06-271 KommentarTagpfauenauge In der Wiese© Wera Koseleck2017-06-2613 KommentareIn der Wiese Raupen des Tagpfauenauges© Anneli Krämer2017-06-263 KommentareRaupen des Tagpfauenauges