Wachtelweizen-Scheckenfalter
© Peter Spangenberg

Eine Freude, ihn freisitzend vor die Linse zu bekommen. |
|||||||
Autor: | © Peter Spangenberg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-06-29 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-06-22 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
2017-07-09
Hallo Peter,
Durch deinen Feuerfalter bin ich auf diese Aufnahme gestoßen.
Auch hier dürfte es etwas anderes sein.
Ich denke an den Flockenblumen-Scheckenfalter.
Vergleich mal hier...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Melitaea_Phoebe
Die schwarzen Punkte an der Wurzel der Hinterflügelunterseite hat nur der.
VG
Peter
Durch deinen Feuerfalter bin ich auf diese Aufnahme gestoßen.
Auch hier dürfte es etwas anderes sein.
Ich denke an den Flockenblumen-Scheckenfalter.
Vergleich mal hier...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Melitaea_Phoebe
Die schwarzen Punkte an der Wurzel der Hinterflügelunterseite hat nur der.
VG
Peter
2017-06-29
Diesen hübsche Falter hast du schön freigestellt und scharf abgebildet!
Der Grashalm unten stört vielleicht ein wenig!?
Der Grashalm unten stört vielleicht ein wenig!?
VG
Robert
2017-06-29
Hallo Peter,
ein scharfer Falter mit sehr schönen Pastellfarben und gut freigestelltem Hintergrund.
ein scharfer Falter mit sehr schönen Pastellfarben und gut freigestelltem Hintergrund.
VG Wolfgang