Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 24 Bilder aus der 5. Woche 2010-6

Weibchen der Blauen Federlibelle (Platycnemis pennipes)© Manfred Nieveler2010-06-303 KommentareWeibchen der Blauen Federlibelle (Platycnemis pennipes) ~ Widderhochzeit ~© Jörg Wiltink2010-06-303 Kommentare~ Widderhochzeit ~ Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens)© Kai Rösler2010-06-308 KommentareGebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) Streifenwanze© Norbert Appel2010-06-301 KommentarStreifenwanze was ist das für eine Wanze?© Norbert Appel2010-06-301 Kommentarwas ist das für eine Wanze? Blümchen und so...© Ines Mondon2010-06-3012 KommentareBlümchen und so... Dolchwespe© Ronny Brams2010-06-3012 KommentareDolchwespe Festlich im Abendlicht© Harald Haberscheidt2010-06-3010 KommentareFestlich im Abendlicht "Ich steh' auf Gelb" ...© pascale teufel2010-06-3012 Kommentare"Ich steh' auf Gelb" ... Eichblatt Radspinne© Benutzer 1076412010-06-306 KommentareEichblatt Radspinne Kopfüber schmeckt's am besten© Manfred Nieveler2010-06-306 KommentareKopfüber schmeckt's am besten Twins© Klaus Schwödiauer2010-06-293 KommentareTwins Zwerg-Kreiselwespe (Bembecinus tridens) 1 ND© Horst Beutler2010-06-299 KommentareZwerg-Kreiselwespe (Bembecinus tridens) 1      ND Paarungszeit© Rainer, Koch2010-06-295 KommentarePaarungszeit Die Freude© Karin Rollett-Vlcek2010-06-295 KommentareDie Freude wenn ich Trocken bin siehst du mich nicht mehr© Benutzer 2252952010-06-292 Kommentarewenn ich Trocken bin siehst du mich nicht mehr Paarung der Hauhechel-Bläulinge© Werner Gossel2010-06-293 KommentarePaarung der Hauhechel-Bläulinge Wiesen-Vögelchen© Lukas Thiess2010-06-297 KommentareWiesen-Vögelchen königslibelle bei der eiablage© editha uhrmacher2010-06-299 Kommentarekönigslibelle bei der eiablage Hängepartie© Daniel Segelcke2010-06-293 KommentareHängepartie Namensgebung© Harald Haberscheidt2010-06-294 KommentareNamensgebung Lilagold© Stephan Amm2010-06-295 KommentareLilagold Von oben...© Philip Klinger2010-06-294 KommentareVon oben... Morgen-Bläuling für Charly© pascale teufel2010-06-2915 KommentareMorgen-Bläuling für Charly