
Eingestellt: | 2010-06-29 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
...auf den Scheckenfalter fotografiert, von dem ich wie bei meinem letzten Foto der Meinung bin, dass es ein Flockenblumen-Scheckenfalter ist (allerdings ein anderes Exemplar). 100% sicher bin ich mir jedoch nicht, daher bin ich über eine Bestätigung oder Korrektur natürlich dankbar... Beste Grüße, Philip |
|
Technik: | Pentax K7 mit Sigma 180/3,5 ISO400 - f/9 - 1/125s - Korrektur +0,7 Stativ, Winkelsucher, SVA, abgschattet beeinflusst: paar Halme im Hintergrund weg gebogen |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 274.5 kB 532 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer77 durch Gäste215 im alten Zähler |
Schlagwörter: | flockenblumen scheckenfalter makro melitaea phoebe schmetterling |
Rubrik Wirbellose: |
danke für die Draufsicht, sie gefällt mir farblich und gestalterisch sehr gut! Dass die Scheckenfalter ihre Flügel nur teilweise ausbreiten, also die Vorderflügel noch auf den Hinterflügeln ruhen, konnte ich zuletzt auch schon beobachten. Leider sehe ich die Unterschiede in der Flügelzeichnung zwischen den sich sehr ählich sehenden Scheckenfaltern immer noch nicht. Was die Sache wohl noch zusätzlich erschwert, ist die innerhalb einer Art auch stark variierende Zeichnung (habe ich bei meinen eigenen Draufsichtbildern beobachten können). Ich glaube jemand mit richtig Ahnung sollte mal ein Bestimmungsbuch machen in dem die feinen Unterschiede auch bildlich für jedermann nachvollziehbar dargestellt sind
Viele Grüße, Dirk
ps. wollen wir vor deiner Island-Reise nochmal eine Tour machen?
die Perspektive gefällt mir auch sehr gut,hat man noch nicht oft gesehen Klasse !!!!
kLAUS
.... ein wunderschönes Faltermakro! .... diese Windstille möchte ich mal haben! - da ist absolut kein "Zittern" in den Fühlern zu sehen - toll! - auch technisch gesehen gibt es rein gar nichts zum Meckern! .... was die Bildgestaltung anbelangt - na du weißt ja - ich mag´s eher "luftig"!
PS.: Urlaubsplanung (Island) abgeschlossen?
GLG
Charly
wenn ich die Größenverhältnisse richtig einschätze tippe ich auch auf M. phoebe. Ich finde du hast in ein wenig in das Format "gezwängt". Hintergrund und die restliche Gestaltung finde ich gelungen! Ich hoffe Du hast bald wieder mehr Zeit zum Photographieren!
LG
Stevie