Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 31 Bilder aus der 2. Woche 2021-1

Blauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta)© Lothar Hinz2021-01-148 KommentareBlauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta) Schön war der Herbst....© Wolf Spillner2021-01-142 KommentareSchön war der Herbst.... Hauhechel-Bläulinge© Martin Gander2021-01-140 KommentareHauhechel-Bläulinge Schlupfwespe© Christian Hecl2021-01-142 KommentareSchlupfwespe Heidelibelle© franz pazdera2021-01-144 KommentareHeidelibelle Was passiert ist.© Joachim Rudolph2021-01-135 KommentareWas passiert ist. Hauhechel-Bläulinge© Jens Wörner2021-01-131 KommentarHauhechel-Bläulinge Schachbrett (Melanargia galathea)© Marko Oettel2021-01-132 KommentareSchachbrett  (Melanargia galathea) Falkenlibelle© mirko paric2021-01-131 KommentarFalkenlibelle Was ist denn hier passiert?© Joachim Rudolph2021-01-120 KommentareWas ist denn hier passiert? Auf der Rosenblüte© Wilhelm Hillen2021-01-127 KommentareAuf der Rosenblüte Dicyrtomina saundersi© Jonas Till Jäschke2021-01-123 KommentareDicyrtomina saundersi Zebraspringspinne© Juliane Berger2021-01-120 KommentareZebraspringspinne Krabbe© Christian Hecl2021-01-122 KommentareKrabbe Mineralienaufnahme© angelika lambertin2021-01-118 KommentareMineralienaufnahme Im Pilzhut© Jonas Till Jäschke2021-01-113 KommentareIm Pilzhut Sommererinnerung© Karsten Birk2021-01-114 KommentareSommererinnerung Kürbisspinne (Araniella cucurbitina)© Marko Oettel2021-01-110 KommentareKürbisspinne (Araniella cucurbitina) Hainschnecke© Christian Hecl2021-01-113 KommentareHainschnecke Versteckspiel© Juliane Berger2021-01-111 KommentarVersteckspiel Limenitis camilla© Peter Schmidt 22021-01-1111 KommentareLimenitis camilla Herbststimmung© Juliane Berger2021-01-100 KommentareHerbststimmung Schwalbenschwanz© Normen Bassing2021-01-104 KommentareSchwalbenschwanz Fünffleck-Widderchen© Christian Hecl2021-01-104 KommentareFünffleck-Widderchen Streifenwanze (Graphosoma lineatum)© Christian Hecl2021-01-100 KommentareStreifenwanze (Graphosoma lineatum) Ein Schwarzspanner© Joachim Rudolph2021-01-095 KommentareEin Schwarzspanner Brenthis ino© Peter Schmidt 22021-01-095 KommentareBrenthis ino Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae)© Christian Hecl2021-01-082 KommentareSechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) „Atypisch“© Erich Greiner2021-01-082 Kommentare„Atypisch“ Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia)© Marko Oettel2021-01-081 KommentarVeränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) Larve einer Blauschwarzen Rosen-Bürstenhornblattwespe© Juliane Berger2021-01-082 KommentareLarve einer Blauschwarzen Rosen-Bürstenhornblattwespe