Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 31 Bilder aus der 2. Woche 2020-1

Der Bergsteiger© Alfred Reinartz2020-01-143 KommentareDer Bergsteiger Kleiner Sonnenröschenbläuling© Erich Hacker2020-01-149 KommentareKleiner Sonnenröschenbläuling Bläulingshochzeit© Ralf Spichala2020-01-145 KommentareBläulingshochzeit Frühstück zu dritt :-)© Gisela Meinsen2020-01-148 KommentareFrühstück zu dritt :-) Schönes Goldauge© Christine Herbst2020-01-138 KommentareSchönes  Goldauge Die gelbe Gefahr© Peter Schmidt 22020-01-136 KommentareDie gelbe Gefahr Polyommatus damon© Erich Hacker2020-01-135 KommentarePolyommatus damon Ein zauberhaftes...© Wolf Spillner2020-01-133 KommentareEin zauberhaftes... Königskerzen-Mönch (Cucullia verbasci)© Marko Oettel2020-01-124 KommentareKönigskerzen-Mönch (Cucullia verbasci) Rotauge© Andreas Reifert2020-01-125 KommentareRotauge Immer diese Mitesser.© Wilhelm Hillen2020-01-122 KommentareImmer diese Mitesser. Callophrys rubi, Brombeerzipfelfalter© Lothar Hinz2020-01-116 KommentareCallophrys rubi, Brombeerzipfelfalter Schwefelvögelchen© Jörg Renner2020-01-111 KommentarSchwefelvögelchen Baumweißling© Erich Hacker2020-01-113 KommentareBaumweißling Im Sommerwind© Wolfgang Omert2020-01-1110 KommentareIm Sommerwind ~ Unter besonderer Beobachtung... ~© Jörg Wiltink2020-01-114 Kommentare~ Unter besonderer Beobachtung... ~ Mitfahrgelegenheit....© Schaub,Stefan2020-01-114 KommentareMitfahrgelegenheit.... Auch von unten...© Wolf Spillner2020-01-112 KommentareAuch von unten... Die Perlenzählerin :-)© Gisela Meinsen2020-01-1110 KommentareDie Perlenzählerin :-) Erfolgreicher Spitzenfleck-Mann© Andreas Reifert2020-01-101 KommentarErfolgreicher Spitzenfleck-Mann Schwalbenschwanz© Ralph Budke2020-01-109 KommentareSchwalbenschwanz Rotbraunes Ochsenauge© Erich Hacker2020-01-102 KommentareRotbraunes Ochsenauge Lust auf Frühling ... ???© Edith Freitag2020-01-103 KommentareLust auf Frühling ... ??? Tagpfauenauge© Martin Gander2020-01-100 KommentareTagpfauenauge Aug in Aug© Christine Herbst2020-01-108 KommentareAug in Aug *etwas ramponiert...*© Benutzer 1076412020-01-104 Kommentare*etwas ramponiert...* Das Tagpfauenauge - Entwicklungsstadien© Peter Schmidt 22020-01-1010 KommentareDas Tagpfauenauge - Entwicklungsstadien Dem Nektar entgegen© Wilhelm Hillen2020-01-096 KommentareDem Nektar entgegen Zum Himmel....© Schaub,Stefan2020-01-0813 KommentareZum Himmel.... Der Möndchenflecken-Bindenspanner© Peter Schmidt 22020-01-089 KommentareDer Möndchenflecken-Bindenspanner Wintermücken© Uwe Hilsmann2020-01-081 KommentarWintermücken