
Diese Feuerlibelle habe ich auf einem Kieswerkgelände, das sich die Natur "zurückerobert" hat, fotografieren können. |
|||||||
Autor: | © Kurt Schibler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-06-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | biotop, feuerlibelle | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Ein 3:2 Format gefällt mir persönlich auch besser als das eher Quadratische.
Jedoch bin ich mit der technischen Ausarbeitung nicht so zufrieden, wie meine Vorredner.
Es scheint, dass die Aufnahme ganzleicht verwackelt ist oder das sich die Libelle leicht bewegt hat, da am Kopf die Schärfe etwas fehlt.
Gruß
Sebastian
für mich ein insgesamt gut gelungenes Libellen-Prträt. Rechts könnte nach meinem Geschmack durchaus etwas mehr Raum sein, mit dem 3:2 Format stimme ich Oliver zu. Die Schärfe liegt sehr weit vorn auf den Flügelspitzen und dem unteren Teil der Blüte, bei Bl. 7.1 bleibt da natürlich nicht viel Spielraum.
Den Verlauf der Hintergrundfarben finde ich sehr schön.
Viele Grüße
Reinhard
Gratulation zum Feuerlibellenfund in der Schweiz??!
Deine Aufnahme gefällt mir recht gut, schön wie die Libelle auf der Diagonalen liegt, auch die Hintergrundfarben können sich sehen lassen. Mit dem Schnitt kann ich mich nicht so anfreunden, ein klassisches 3:2-Format würde mir besser gefallen. Durch den engen Schnitt wirkt die Libelle fast schon bedrohlich, eine luftigerer Schnitt wäre auch eine Alternative gewesen
Zur Technik: Winfried, deine 5,50 für Technik kann ich leider nicht nachvollziehen.
5,50 bedeutet „Ausgezeichnet“, was für die von Kurt gezeigte Aufnahme für meinen Geschmack zu hoch gegriffen ist.
Im Gegensatz dazu gibst du auf Dirk Vorbuschs (technisch fehlerfreie) Silberreiheraufnahme eine 4. Ich hinterfragte damals deine Bewertung und hätte mich sehr über eine Antwort gefreut, aber das nur am Rande.
Der Hintergrund rauscht schon recht stark (kann man leicht beseitigen), außerdem, und das finde ich viel wichtiger, fehlt mir die letzte Schärfebrillianz, auf Kopf und Brust (Häärchen).
Gemessen an anderen Feuerlibellenaufnahmen hier im Forum kann die technische Seite nicht ganz mithalten, über die Gestaltung schrieb ich ja bereits.
Gruß
Oliver
herzlicvhen Glückwunsch
W. Wisniewski