
Eingestellt: | 2012-11-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-24 |
B2 © Benutzer 203056 | |
Palmato Gecko (Palmotogecko rangei) im Dorob NP / Namibia |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D3000, 55mm , 1/200 Sek., f/8.0, ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 450.9 kB 1489 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 11 durch Benutzer447 durch Gäste618 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gecko palmato wuestengecko |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Schön auch, wie offen Du über die Entstehung der Aufnahme schreibst. Nur stimmt dann die Angabe 'Naturdokument' nicht mehr. Das gilt dann vermutlich auch für das vorige Bild, und vermutlich auch für Frecher Kerl von Uwe Hasubek...
Gruss, Toph
das Bild entstand während einer Living-Deser-Tour im Dorob NP in der
Nähe von Swakopmund.
Weitere Infos siehe http://www.livingdesertnamibia.com
LG Dirk
Sorry, das ich so hartnäckig bin, aber wie in meinem ersten Kommentar geschrieben, würde mich interessieren, ob man die Tiere tatsächlich bei Tageslicht ausserhalb der Höhlen findet.
Ich hatte bisher nicht das Glück diese Tiere in echt zu beobachten, weder in freier Natur noch im Terrarium. Und ich hatte immer die Vorstellung, dass diese nachtaktiven Tiere eher versteckt leben tagsüber.
Bitte versteh mich nicht falsch, es geht mir nicht darum die Art zu kritisieren, wie das Foto entstanden ist. Ich finde das Foto wirklich sehr gelungen.
Danke für den Link.
Viele Grüsse
Matthias
die Tiere sind in der Regel nicht bei Tageslicht zu sehen,der Guide der mit uns die Living Desert Tour gemacht hat,sieht wo die Höhlen sind und holt die Geckos dort hinaus , und dann hat man die Gelegenheit sehr schnell ein paar Fotos zu machen.
Vielen Dank für deine Antwort! Nochmals Danke für das Teilen dieser schönen Aufnahme!
Gruss
Matthias
Vielen Dank für das Zeigen dieses schönen Geckobildes! Mir gefällt wie man hier die Besonderheiten dieser Art schön sehen kann: die feine Hautstruktur, die grossen Augen, die flossenartigen Füsse. Ich hätte ein paar fragen zu dem Bild.
Es sieht so aus, als ob das Tier bei Tag fotografiert wurde und du schreibst, es ist ein Naturdokument. Heisst das, die Tiere sind tatsächlich auch tagsüber anzutreffen ausserhalb der Höhlen? Dann noch etwas zur Gattung, ich bin da nicht mehr ganz auf der Höhe aber müsste die Art nicht Pachydactylus rangei heissen?
Hier die Quelle: http://reptile-database.reptar [verkürzt] h_param=..taxon..Gekkonidae...
Viele Grüsse
Matthias
du hast natürlich recht es müsste korrekt Pachydactylus rangei heissen ,
er wird aber auch Palmotogecko rangei ,Wüstengecko oder auch Namibgecko
genannt.
LG Dirk
Vielen Dank für deine Antwort! Ich dachte schon ich hätte wieder was verpasst :) Kannst du noch etwas zur Aufnahmesituation sagen?
Gruss
Matthias