Heute möchte ich dieses HF vom Braunkehlchenmännchen zeigen. Obwohl es recht weit entfernt saß, gefällt mir die Aufnahme mit Einbezug des Habitats besonders.
ein schöner Feierabend. Eigentlich wollten wir nur gucken, welche Neuankömmlinge es im Gebiet gab. Ruhig setzten wir uns an eine Ecke in der Hoffnung Trauerschnäpper vor die Linse zu bekommen. Nun ja, Trauerschnäpper haben sich gezeigt, aber nicht in Fotodistanz. Das Braunkehlchen entschädigte dafür aber. Ich hoffe es gefällt.
Unheimlich hatte ich mich gefreut, diesen kleinen Vogel im September auf Menorca zu entdecken!
Auf seine Verwandtschaft, die Schwarzkehlchen, war ich vorbereitet, allerdings nicht auf ein Braunkehlchen.
Um so mehr habe ich mich gefreut, dass mir da ein paar Fotos gelungen sind.
Das Ganze war ein absoluter Zufall. Ich hatte das Kleine auf der Pflanze hocken gesehen und auf Dauerfeuer gedrückt, als es anfing den Schnabel aufzureißen.
Da weiß man endlich, wofür 8,5 Bilder/s gut sind.
Gruß
Volker
ps: auf meiner HP kann man sich eine kleine gif-Animation anschauen http://www.volkershome.de/main [verkürzt] 1073&g2_serialNumber=3&
Mit diesem Jungvogel aus dem Seewinkel möchte ich die "große Klappe"-Serie fortsetzen. Er hatte wohl gerade ein Elternteil mit Beute im Schnabel entdeckt.
Gruß
Volker
Ein Rundgang durch die lokalen 'Reviere' entlang der Donau hier zeigte sich ziemlich trostlos. Überall zugefrorene Seen, kaum Wasservögel auf den großen offenen Stauseen und ein eisiger Ostwind bei Hochnebel.
Deshalb ein Bild aus angenehmeren Zeiten (ist ja nicht mehr sooo lange hin.
Gruß
Volker
Da ich jetzt mehr als 2 Bilder pro Monat hochladen darf, möchte ich jetzt nochmal was aus dem Frühling zeigen.
(EBV "mehr", da ich neat I. etwas zweckentfremdet benutzt habe)
Gruß
Volker
Ja, Sitzwarten gibt es schönere, aber ich war irgendwie froh, dass sie sich etwas stabiles ausgesucht hatten, denn der Wind war gestern ziemlich heftig im Burgenland.
So hielt sich der Ausschuß in Grenzen.
Nun habe ich mich nochmal an das Bild gesetzt.
Höher gefällt es mir wirklich nicht mehr.
Ich fand das Bild ziemlich perfekt, deshalb hatte mich eure Kritik doch etwas verunsichert.....
Mehr wie immer auf meiner HP....
Nach einem Bade setzte sich das Braunkehlchen und ordnete sein Gefieder neu. Das war die Gelegenheit aus dem Tarnversteck heraus eine kleine Serie zu schießen.
Leichter Beschnitt.
http://www.naturfoto-weise.de
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.