
Mein erstes Bild seid Langem. Ich habe es wiedereinmal nicht mit Spiegelreflex aufgenommen, sondern mit meier Kompaktkamera. Ich würde mich sehr über hilfreiche Tipps, durch die ich mich verbessern kann, freuen. Ich hoffe das Bild gefällt ein wenig ![]() LG Sebastian |
|||||
Autor: | © Sebastian Chizzali | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-09-23 | ||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
die Schwäche und zugleich die Stärke der kleinen Kompakten ist, dass sie
bereits bei Offenblende eine enorme Schärfentiefe aufweisen. Das macht sich
bei Motiven, die man freistellen möchte eher schlecht (insbesondere bei
Pflanzenaufnahmen), bei Motiven, bei denen eine große Schärfentiefe gewünscht
ist (vornehmlich Landschaften), ist dies hingegen wünschenswert. Auch für
Habitataufnahmen, bei denen du eine Pflanze durch den Einsatz eines Weitwinkels
in ihrem Umfeld zeigen möchtest, ist das nicht verkehrt. Dann aber muss das Umfel
auch stimmen und etwas "hermachen".
Ich mag zwar grundsätzlich, wenn das Umfeld einer Pflanze etwas mehr Details
zeigt bzw. erahnen lässt, hier aber ist mir der Hintergrund dann doch zu
unruhig. Das lässt sich nur ändern, wenn der Abstand zwischen Kamera und Motiv
sehr klein ist im Verhältnis zum Abstand Motiv und Hintergrundelemente.
Heißt im Klartext: Nach einer Pflanze suchen, die sehr freisteht. Einfach mal
Unterschiedliches ausprobieren.
Viele Grüße
Gunnar
Gut gefällt mir dabei die recht große Schärfentiefe, so dass nicht nur ein einzelnes Blütendetails scharf abgebildet ist, sondern die gesamte Blüte -- zumindest der interessantere Teil.
Evtl. könntest du das Bild noch etwas unterbelichten ([+/-]-Taste an deiner TZ7), damit die Struktur in den weißen Blütenteilen noch etwas mehr zum Vorschein kommt.
Noch ein Gruß, Gunnar

Ich hoffe du hilfst mir auch in Zukumpft ein Bisschen weiter (wenn du Zeit und Lust hast)
Danke und LG Sebastian
wenn ich weiterhelfen kann/konnte, freut mich das. Und wenn ich grad einen Tipp parat habe oder mir etwas zu einem Bild einfällt, dann bekommst du bestimmt auch wieder einen Kommentar.
Zu den Anfängerbildern: Ja, man hat es am Anfang definitiv schwer(er), wenn man nicht Top-Bilder im Forum platzieren kann. Einfach nicht entmutigen lassen! Wenn andere sehen, dass du dich engagierst und Fortschirtte machst, werden deine Bilder mit der Zeit mehr Resonanz erhalten.
Viele Grüße
Gunnar
LG Sebastian
