
Eingestellt: | 2012-09-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-17 |
MW © Mario Weinert | |
Das tolle am Wattenmeer ist, dass man bei Ebbe auf Meeresboden spazieren kann. Mit ein bißchen Glück findet man dann auch einen Seestern. An den Spuren rechts erkennt man, dass der kleine Kerl bemüht war, wieder das Wasser zu erreichen. VG Mario |
|
Technik: | Alpha A580, Sigma 10-20 @ 20mm (entsprechend 30mm Kleinbild) 1/30 Sek., f/13.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Manueller Weißabgleich Grauverlauffilter, Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 582.0 kB 1000 x 665 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 47 Zeigen
|
Ansichten: | 12 durch Benutzer324 durch Gäste486 im alten Zähler |
Schlagwörter: | meer sommer sonnenaufgang watt seestern |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Eindrücke vom Wattenmeer: |
Da musste ich natürlich gleich die ganze Serie noch mal angucken!
Hier gefällt mir zwar der Blickfang Seestern sehr gut, aber ich hätte mir wohl eine etwas dunklere Abstimmung vorstellen können ... und wieder mehr TS.
LG,
Pascale
vielen Dank fürs Angucken und deinen Kommentar.
Zitat: " ich hätte mir wohl eine etwas dunklere Abstimmung vorstellen können ... und wieder mehr TS."
Da von anderer Seite auch schon eine dunklere Abstimmung vorgeschlagen wurde, muss ich mir das Bild doch noch einmal vornehmen. Aber ich schätze es wird schwierig
mich in der Beziehung umzustimmen.
verstehen, Pascale. Aber ich war froh, dass ich wenigsten den Seestern ohne Stativ
oder Bohnensack einigermaßen scharf bekommen habe.
LG Mario
ein sehr schönes und stimmungsvolles Foto mit tollen Farben! Den Seestern finde ich persönlich auch ansprechender im Vordergurnd als die Qualle, er hat einfach eine sehr schöne Form. Den Horizont finde ich gut und Deine Deutung des langen Weges auch überzeugend. Ich denke, dass ein Foto ohne Horizont aber auch sehr stimmungsvoll sein könnte und dann stärker auf die Farben und Formen reduziert wäre.
Ich bin gespannt, was Du uns noch zeigen wirst!
liebe Grüße,
Magdalena
vielen Dank für deinen Kommentar.
Zitat: " Den Seestern finde ich persönlich auch ansprechender im Vordergurnd als die Qualle, er hat einfach eine sehr schöne Form." In der Tat, nur waren die Quallen eindeutig in der Überzahl.
Und das Glück mit dem Seestern war mir leider nur einmal vergönnt.
Zitat: " Ich denke, dass ein Foto ohne Horizont aber auch sehr stimmungsvoll sein könnte und dann stärker auf die Farben und Formen reduziert wäre. "
Du glaubst gar nicht wie ich mich geärgert habe
LG Mario
Mein Favorit ist " Gestrandet"
Ich mag es sehr, daß du den Horizont mit einbeziehst. Das gibt den Bildern eine schöne Tiefe.
Liebe Grüsse
Do
vielen Dank für deinen Kommmentar. Es freut mich sehr, dass dir die Bilder
vom Wattenmeer gefallen.
Zitat: "Mein Favorit ist " Gestrandet" " Mein Favorit kommt erst noch.
LG Mario
vielen Dank, dass ihr euch mit dem Bild beschäftigt habt und für eure Kommentare. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
@ Frank: Zitat:"Wieder eine schöne Lichtstimmung,evtl.hätte ich die obere Hälfte noch etwas dunkler abgestimmt
ist aber wohl Geschmackssache."
Zusätzlich zum Filter habe ich das Bild auch per EBV etwas abgedunkelt. Noch weiter
abdunkeln wollte ich nicht, weil es so der Lichtsituation nahe kommt. Glaube ich zumindest.
@ Jörg: Zitat: "Hab mir überlegt, ob das Bild ohne den Horizont und damit Sonne (samt Reflex) gewinnen würde."
Für mich gehört der Horizont mit zum Bild. Ich wollte damit zeigen, was der Seestern noch für einen weiten Weg bis zum Wasser hat.
Viele Grüße
Mario
Seesterne habe ich nur im Schnabel der Möwen sehen können...
So wie Du ihn hier gefunden hast, davon hatte ich auch geträumt. Belichtungstechnisch war das sicher eine enorme Herausforderung. Etwas wird die harmonische Wirkung des Bildes durch die satt-gelben Sonnenreflexe gestört. Hab mir überlegt, ob das Bild ohne den Horizont und damit Sonne (samt Reflex) gewinnen würde. Ganz fertig mit meinen Überlegungen bin ich nicht geworden...
Viele Grüße, Jörg
Das Bild passt prima in die klasse Serie vom Wattenmeer.Wieder eine schöne Lichtstimmung,evtl.hätte ich die obere Hälfte noch etwas dunkler abgestimmt
ist aber wohl Geschmackssache.Ich lese gerade du hast schon einen Verlauffilter benutzt,kommt wohl so der natürlichen Gleisenden Lichtstimmung doch näher.
Beste Grüße
Frank