Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Larve der Beißschrecke© Christine Herbst2024-07-075 KommentareLarve der Beißschrecke
Hallo zusammen, diesen kleinen Hüpfer mit den überdimensional langen Fühlern sehen irgendwie niedlich aus. LG Christine
Mehr hier
Mantidenwetter© Wilhelm Waltermann2020-08-136 KommentareMantidenwetter
Unsere heissen Sommer kommen den Mantiden sehr entgegen. Mittlerweile gibt es sie außer in Niedersachsen und Schleswig-Holstein in allen Bundesländern. Das wiederum kommt mir dann sehr entgegen.
Dieser kleine Grashüpfer...© Lothar Schneeberger2020-07-051 KommentarDieser kleine Grashüpfer...
... vielleicht (Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus)) kratzt sich scheinbar am Kopf, weil er in den nächsten Momenten eine wichtige Entscheidung treffen muss ... Ich wünsche allen einen schönen Sonntag. Viele Grüße - Lothar
Mehr hier
Am Rande eines Erlenbruches ...© Wolf Spillner2019-07-142 KommentareAm Rande eines Erlenbruches ...
...im Wendland hopsten und standen etliche Dutzend dieser kleinen Schrecken, ehe das Gewitter kam
Blauflügel© Thomas Hinsche2017-09-0325 KommentareBlauflügel
4. Platz Vogelbild des Monats September 2017
Bild des Tages [2017-09-07]
Eine interessante Art unter den Insekten wird hier als Futter für den Jungvogel geboten- die Blauflügelige Ödlandschrecke. Rund 75% der Nahrung machte diese Schrecke aus.
Bock beim Schrecken© Thomas Plack2017-07-216 KommentareBock beim Schrecken
Hallo zusammen, nach längerer Abstinenz im Forum, bedingt durch meinen Umstieg auf die Filmerei, möchte ich aber mit diesem Einzelbild aus einem 4K Video, wieder ein Lebenszeichen geben. Es gibt dazu ein ca. 1 minütiges Video, das sich im nachfolgenden Link auf meinem Youtube Kanal befindet. Natürlich bin ich wie beim Fotografieren so auch beim Filmen meinen Lieblingsmotiven "fliegendende Greifvögeln" (u.a) treu geblieben.Trotzdem habe ich mich heute für den bellenden Rehbock entschied
Mehr hier
Für Nachwuchs wird gesorgt.....© gelöschter Benutzer #4965412012-08-113 KommentareFür Nachwuchs wird gesorgt.....
...auch bei den Kleinen Goldschrecken. Hier war ich mit Olaf Wolfram unterwegs am Wolfersbach nahe Elterlein.
Mehr hier
Zusammen© Helmut Gloor2011-10-132 KommentareZusammen
Hallo zusammen, Ausnahmsweise keine Libelle. In der Nähe meines Wohnortes gibt es eine alte Kiesgrube, vor ein paar Jahren wurde daraus ein Naturschutzgebiet gemacht. Die meisten dort lebenden Tiere sind relativ häufig, es gibt aber auch die eine oder andere seltene Art. Darunter ist eine meiner Lieblingsschrecken, die Blauflügelige Sandschrecke. Jeder, der diese Tiere schon fotografieren wollte, weiss, dass man sie im Habitat praktisch nur sieht, wenn sie davonfliegen. Bei den beiden, die ich e
Mehr hier
„Schrecken“© Erich Greiner2011-01-229 Kommentare„Schrecken“
Schrecken nennt der Jäger dieses Verhalten der Ricke, das ließ ich mir von Peter Heuer sagen, er ist Jäger. Als ich in einem Schilfgürtel nahe dem Helme-Stausees auf Kraniche wartete, trat sie auf, die Ricke, und lief aufgeregt hin und her und bellte, ja, sie schreckte. Sie hatte wohl Witterung von mir aufgenommen. (Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass ich mich ein paar Tage nicht geduscht hatte, da die Dusche in unserem Quartier der Naturschutzstation nicht gerade einladend aussieht.) – An di
Mehr hier
Rehbock beim Schrecken© Christof Steirer2008-04-106 KommentareRehbock beim Schrecken
Heute Nachmittag habe ich diesen Rehbock aus meinem Ansitz Fotografiert. Leider ist der Hintergrund etwas "unruhig", aber was soll man machen... entfernung waren ca 25-30m
Mehr hier
Schrecke am morgen© Claus Fisser2007-10-082 KommentareSchrecke am morgen
Während einer morgendlichen Fototour auf unserer Lieblingswiese entdeckt.
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris)© Dirk Vorbusch2006-08-035 KommentareGewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris)
Wildlife In Deutschland wird diese Art auf der roten Liste geführt (RL1, stark gefärdet), in den Zentral- und Südalpen kommt sie hingegen noch recht häufig vor. Sie bewohnt meist trockene Felsheiden.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter