
Eingestellt: | 2012-08-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-14 |
GW © Gabriele Werthschitzky | |
so einen Falter habe ich bis jetzt noch nie gesehen und war erstaunt ihn gestern im eigenen Garten zu finden. Etwas abgeflogen hing er in der Nähe des Teiches. Die Wasseroberfläche mit Seerosen und Schilf ergab die Flares im Hintergrund. viele Grüße Gabriele |
|
Technik: | 100 mm Makro Blende 6,3 Belichtung 1/ 80 ISO 200 Korrektur 0 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 389.1 kB 1000 x 700 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 13 durch Benutzer204 durch Gäste316 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gruenes blatt geometra papilionaria spanner nachtfalter gruen flares |
Gebiet | Sachsen-Anhalt |
Rubrik Wirbellose: |
das zarte Grün findet sich sowohl im Hintergrund als auch im Halm wieder und lässt dein Bild ganz besonders ausgewogen wirken. Klasse!
Gisela
Ich habe so einen Falter noch nie so richtig bewußt gesehen. Um so größer war die Freude, daß ich ein paar Fotos machen konnte. Allerdings hat Pascale recht, daß der Halm etwas hell geworden ist.
viele Grüße
Gabriele
Zwar ist die Schärfe knapp gehalten aber alle Details kommen zur Geltung.
Der Hintergrund ist wirklich wunderbar gelungen.
LG Michael
wohl dem, der einen Teich im Garten (und damit eine schöne Möglichkeit für Flares) im Garten hat. Mir gefallen sie, obwohl sie nicht so ganz kreisrund sind, weil sie dem HG eine einerseits weiche und andererseits lebendige Note geben. Und Schmetterlinge auf Rispen und Ähren mag ich auch besonders gern.
Du hast dein Bild auch schön gestaltet. Ich frage mich nur, ob es vielleicht noch etwas besser gewesen wäre, die Lichter etwas stärker raus zu nehmen, weil vor allem der Ansitz doch recht hell raus kommt.
LG,
Pascale
Deine Bilder verfolge ich aber immer mit besonderem Interesse, weil mir dein Stil sehr gefällt.
LG,
Pascale
du hast wie immer den / die kleinen Schwachpunkt(e) im Bild bemerkt
der Halm kommt wirklich etwas hell rüber. Die Flares waren wohl eher Zubrot, da ich mich auf den Falter konzentriert hatte bei recht viel Wind. Das Gras bog sich hin und her und der grüne Spanner war auch bemüht einen anderen Ansitz zu finden. Auf seiner Tour durch meinen Garten habe ich ihm noch ein bisschen Gesellschaft geleistet und vielleicht ist ja noch ein gutes Foto dabei.
viele Grüße
Gabriele
Wie immer sehr stimmungsvoll in Szene gesetzt!
Die Fläres im HG und die sommerliche Stimmung gefällt mir sehr gut!
Beste Grüße
Frank
Deine Bilder sind immer wieder
wunderschön gestaltet.
Auch dieses mit den vielen Flares
überzeugt mich auf der ganzen Linie.
Sehr schön!
LG Ute