Fasan am Schrebergarten
© Robert Hangartner

In der Natur trifft man oft auf Motive, wenn man sie nicht erwartet. So konnt ich letzte Woche nach einem Gewitterregen eine ganze Fasanenfamilie beobachten wie sie aus einem Schrebergarten (Rabarberstöcken) wieder zurück in ihr Revier ging. Nebst dem abgebildeten Hahn war es auch die Henne und 8 Jungvögel. |
|||||||
Autor: | © Robert Hangartner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-07-14 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-07-04 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fasan, riet | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2012-07-15
Hallo Klaus
Du hast natürlich Recht.
Abends nach 2000 Uhr und nach einem Gewitter ist Rot Mangelware.
Leider hatten wir kein Sonnenlicht nur Wolken.
Ich liebe es gerade desswegen in solchen Momenten auf Fototour zu gehen.
So kriegt man keine Standardbilder.
Heute war ich in der Taminaschlucht. Leider mit reduzerter Ausrüstung.
Da muss ich einmal einen Tag hin, nicht nur durchgehen mit Bekannten.
So extremere Lichtverhältnisse habe ich noch selten vorgefunden.
Ein Hammer und für jeden Naturfotografen eine Herausforderung.
Du hast natürlich Recht.
Abends nach 2000 Uhr und nach einem Gewitter ist Rot Mangelware.
Leider hatten wir kein Sonnenlicht nur Wolken.
Ich liebe es gerade desswegen in solchen Momenten auf Fototour zu gehen.
So kriegt man keine Standardbilder.
Heute war ich in der Taminaschlucht. Leider mit reduzerter Ausrüstung.
Da muss ich einmal einen Tag hin, nicht nur durchgehen mit Bekannten.
So extremere Lichtverhältnisse habe ich noch selten vorgefunden.
Ein Hammer und für jeden Naturfotografen eine Herausforderung.
...den regenguss kann man nicht leugnen, den sieht man ihn an

ein fasanenhahn ist immer ein dekoratives motiv...
gruss