Schattenspiele
© Jenny Pohl

Eingestellt: | 2012-07-05 |
---|---|
JP © Jenny Pohl | |
...hoffe es gefällt ein wenig, die kleine Azurjungfer |
|
Technik: | SIGMA SD1 Merrill, 150mm (entsprechend 225mm Kleinbild) 1/6000 Sek., f/14.0, ISO 100 Belichtungsreihe, Korrektur -1.0, Automatischer Weißabgleich kein Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 293.1 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer62 durch Gäste249 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sonnenuntergang libelle |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Jenny,
Bilder mit Sonnenbällen kommen immer gut, so auch Deines. Allerdings hätte ich perönlich eine Sache anders gemacht, nämlich nicht so stark abgeblendet. Durch das Schließen der Blende wird logischerweise auch die im Unendlichen liegende Sonne etwas "schärfer" abgebildet, sie wird somit kleiner und ihr Licht konzentriert sich auf eine kleinere Flächenausdehnung. Zum einen fressen die Lichter so schneller aus. Zum anderen hätte ich hier einen eher großen Sonnenball bevorzugt, das würde etwas weicher wirken. Und selbst wenn dann nicht der ganze Körper der Libelle scharf wäre, fände ich das auch nicht schlimm.
Vielleicht kannst Du mit meinem Vorschlag was anfangen.
Schöne Grüße
Joachim
Bilder mit Sonnenbällen kommen immer gut, so auch Deines. Allerdings hätte ich perönlich eine Sache anders gemacht, nämlich nicht so stark abgeblendet. Durch das Schließen der Blende wird logischerweise auch die im Unendlichen liegende Sonne etwas "schärfer" abgebildet, sie wird somit kleiner und ihr Licht konzentriert sich auf eine kleinere Flächenausdehnung. Zum einen fressen die Lichter so schneller aus. Zum anderen hätte ich hier einen eher großen Sonnenball bevorzugt, das würde etwas weicher wirken. Und selbst wenn dann nicht der ganze Körper der Libelle scharf wäre, fände ich das auch nicht schlimm.
Vielleicht kannst Du mit meinem Vorschlag was anfangen.
Schöne Grüße
Joachim